|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Vorschau zum Haspa Marathon Hamburg 2023 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| Die Strecke 
		des Hamburg-Marathon führt auch am Hafen entlang | 
	 
 
  
Vorschau zum Haspa Marathon Hamburg 2023 
  
Der 37. Haspa Marathon Hamburg rückt näher und verspricht einen spannenden 
Wettkampf bei den Elite-Läuferinnen und -Läufern. Ein Jahr nach dem 
sensationellen Streckenrekord von Yalemzerf Yehualaw aus Äthiopien, der 2022 mit 
einer Zeit von 2:17:23 Stunden gewann, könnte dieser Rekord erneut gebrochen 
werden. Yehualaws Landsfrau, Tiruye Mesfin, kündigte während der Pressekonferenz 
eine Jagd auf die Hamburger Bestzeit an. Bei den Männern möchte der 
brasilianische Südamerika-Rekordler Daniel do Nascimento eine starke Leistung 
zeigen und den Hamburger Streckenrekord angreifen. 
  
Tiruye Mesfin, die erst 
20-jährige Äthiopierin, lief bei ihrem Marathon-Debüt in Valencia im Dezember 
2022 eine Weltklassezeit von 2:18:47 Stunden. Sie plant, die erste Hälfte des 
Rennens in Hamburg in 68:00 Minuten zu laufen, was sie auf Kurs für eine 
2:16er-Weltklassezeit bringen würde. Mesfin möchte die schnelle Strecke in 
Hamburg nutzen, um sich trotz starker nationaler Konkurrenz für die Olympischen 
Spiele 2024 in Paris ins Gespräch zu bringen. 
  
Ihre Hauptkonkurrentin, 
Sintayehu Tilahun aus Äthiopien, ist mit 23 Jahren ebenfalls eine junge 
Athletin, die auf internationaler Bühne als Novizin mit großer Zukunft gilt. Sie 
wurde vor einem Jahr beim Mailand Marathon Zweite mit einer Bestzeit von 2:22:19 
Stunden. Eine weitere Teilnehmerin ist Stella Chesang aus Uganda, die am 23. 
April in Hamburg ihr Marathon-Debüt geben wird. Die 26-jährige Chesang hat neben 
diversen nationalen Rekorden eine Halbmarathonbestzeit von 68:11 Minuten und 
strebt einen neuen ugandischen Marathonrekord von 2:23:13 Stunden an. 
  
Die Italienerin Giovanna Epis 
belegt den dritten Platz in der Startliste und hat den aktuellen italienischen 
Landesrekord von 2:23:44 Stunden im Visier. Die 34-jährige Athletin hat eine 
persönliche Bestzeit von 2:23:54 Stunden, die sie beim Valencia Marathon im 
Dezember 2022 erreichte. Die einzige deutsche Top-Läuferin ist Tabea Themann, 
die sich nach einem erfolgreichen Berliner Halbmarathon in sehr guter Form 
befindet. 
  
Im Männerfeld steht Daniel do 
Nascimento im Fokus, der vor einem Jahr in Seoul einen Südamerika-Rekord von 
2:04:51 Stunden aufstellte und damit nur vier Sekunden hinter dem Hamburger 
Streckenrekord liegt. Nach einem schwierigen New York-Marathon, bei dem er nach 
30 Kilometern Magenprobleme bekam und das Rennen nicht beenden konnte, möchte er 
in Hamburg intelligenter laufen und das Rennen dieses Mal sicher beenden. 
  
Insgesamt werden zur 37. 
Ausgabe von Deutschlands größtem Frühjahrsmarathon am Sonntag, 23. April 2023, 
über 30.000 Läuferinnen und Läufer erwartet. Neben den Elite-Läuferinnen und 
-Läufern werden auch zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den 
Jedermann-Wettbewerben Marathon und Marathon Staffel antreten. Für diese 
Wettbewerbe war die Online-Anmeldung in der Nachmeldekategorie bis zum 16. April 
möglich. Der Marathon zieht traditionell viele Hobbyläuferinnen und -läufer an, 
die ihre persönlichen Bestzeiten verbessern oder einfach die Atmosphäre eines 
großen Laufevents genießen möchten. 
  
Die Veranstaltung bietet nicht 
nur für die Teilnehmenden ein sportliches Highlight, sondern ist auch für die 
zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke ein Spektakel. Der 
Haspa Marathon Hamburg führt die Läuferinnen und Läufer durch die malerische 
Stadt und vorbei an vielen bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Hamburger 
Rathaus, der Speicherstadt und entlang der Alster und Elbe. Dies bietet den 
Teilnehmenden ein beeindruckendes Lauferlebnis, während die Zuschauer die 
Möglichkeit haben, die Athletinnen und Athleten anzufeuern und das Rennen 
hautnah mitzuerleben. 
  
Ein besonderes Augenmerk liegt 
bei dieser Veranstaltung auch auf der Förderung des Breitensports und der 
Nachhaltigkeit. So werden verschiedene Programme und Aktionen angeboten, um 
Menschen jeden Alters und Fitnesslevels zur Teilnahme am Laufsport zu 
motivieren. Darüber hinaus werden umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen bei 
der Organisation des Marathons eingesetzt, um den ökologischen Fußabdruck des 
Events zu minimieren. 
  
Zusammengefasst verspricht der 
37. Haspa Marathon Hamburg ein aufregendes Event für die Elite-Läuferinnen und 
-Läufer sowie für die zahlreichen Hobbyläuferinnen und -läufer. Mit Tiruye 
Mesfin, Daniel do Nascimento und vielen weiteren talentierten Athletinnen und 
Athleten bietet der Marathon eine großartige Gelegenheit, sportliche 
Höchstleistungen zu erleben und die Laufkultur in Deutschland zu feiern. 
  
 
  
          | 
    Am 
	23. April wird erstmals ein
	
	LIVE-Stream zum größten Frühjahrsmarathon Deutschlands angeboten. Ab 
	8:45 Uhr kommentieren Langstreckenläufer Philipp Pflieger und 
	TV-Leichtathletikexperte Ralf Scholt das Rennen. | 
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |