|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											50. Königsforst-Marathon - save the date - 17. März 2024 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
 
In 9 Monaten steigt das große Jubiläum - am 17. Juni öffnet das Meldeportal 
  
Einer der ältesten 
Marathonläufe Deutschlands startet seit 1973 in Bergisch Gladbach-Bensberg. 
Genau  
9 Monate vor dem großen Jubiläumtermin, dem 50. Königsforst-Marathon am Sonntag, 
17. März 2024, wird das Meldeportal eröffnet.  
  
Ein internationales Startfeld mit 
rund 1.800 Läuferinnen und Läufern wird erwartet. Das erfahrene TV Refrath 
running team organisiert von Läufern für Läufer diesen Traditionslauf mit viel 
Herzblut. Auf DLV-vermessenen, festen Waldwegen durch das größte Waldgebiet von 
der Toren Kölns können Landchaftsläuferinnen und Läufer die bergische Natur 
genießen.  
  
Zur Wahl stehen drei Distanzen: 
21.1 km, 42.2 km oder die 4. Auflage des Köfo-Ultras über 63.3 km. Ein 
überarbeiteter Zeitplan mit geänderten Startzeiten sorgt für Entspannung am 
Start und auf der Laufstrecke. Ultraläufer haben bis 7:15 Stunden und 
Marathonstarter bis zu 6:30 Stunden Zeit. Auch Genuss-Läuferinnen und Läufern 
auf der Halbmarathon-Distanz müssen sich keine Sorgen machen, dass sie vom 
Besenrad überholt werden.  
  
GREEN EVENT 
  
Der Königsforst-Marathon 
punktet mit idealer Infrastruktur, kurzen Wegen und einer perfekten 
Organisation. Mit dem Slogan "RUN GREEN - RUN HAPPY" sind die Veranstalter seit 
über 10 Jahren mit einem vorbildlichen Nachhaltigkeitskonzept Vorreiter in 
Sachen Green-Events.  
  
Zum 50. "Köfo": eine Uhu-Medaille und ein nachhaltiges Jubiläumsgeschenk für 
alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer 
  
Das Motiv der begehrten 
Köfo-Finisher-Medaille und das Teilnehmer-Shirt zur 50. Auflage des 
Königsforst-Marathons wird das bekannte Wahrzeichen sein: der Kopf vom Uhu Momo. 
Alle Leilnehmerinnen und Leilnehmer erhalten bei Abholung der Startnummer ein 
besonderes, naturnahes, graviertes Jubiläumsgeschenk. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |