|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Volksbank-Münster-Marathon erstmalig mit Deutscher Top-Elite am Start | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Hendrik 
		Pfeiffer  | 
	 
 
  
Volksbank-Münster-Marathon erstmalig mit Deutscher Top-Elite am Start  
Auch beide Streckenrekordinhaber aus Kenia sind gemeldet - ein spannendes Rennen 
wird erwartet 
  
Die 21. Auflage des 
Volksbank-Münster-Marathons am Sonntag, 3. September wird ebenfalls wieder an 
Spannung nicht zu überbieten sein 
  
"Hier zu laufen bei dieser 
Atmosphäre, am Start mit der Top-Elite aus der ganzen Welt - über 40 Nationen 
sind am Start - und sogar nun im Feld mit deutschen Top-Athleten, ist eine große 
Ehre für mich", so ein Breitensportler, der gefragt wurde, warum er sich den 
Volksbank-Münster-Marathon ausgesucht hat.  
  
Jetzt noch schnell anmelden - 
noch 3 Wochen bis zum Start des Volksbank-Münster-Marathons. Freie Plätze gibt 
es nur noch beim Volksbank-Münster-Marathon und beim H+B technics 
Gesundheitslauf über 6,2 km. Erstmals liegt die Zahl der Voranmeldungen für den 
Marathon bereits wieder deutlich über der Marke von 2000. Und auch die Anzahl 
der Freizeit- und Breitensportler, die sich für den Gesundheitslauf ohne 
Zeitmessung entschieden haben, liegt wieder deutlich über 200. 
 
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Justus 
		Kiprotich  | 
	 
 
  
Elite beim Volksbank-Münster-Marathon 
  
"Hendrik Pfeiffer", der 
amtierende Deutsche Meister im Marathon kommt nach Münster" - diese Botschaft 
hat sich schnell verbreitet. Nun startet auch sein Freund und Trainingsgefährte, 
Tobias Ulbrich von der LG Region Landshut, der Deutsche Meister über 10.000 m in 
der Altersklasse "U23". 65:07 min. brauchte Tobias bei seinem erfolgreichsten 
Halbmarathonrennen, womit der den bayerischen Landesrekord aus dem Jahre 1999 
einstellte. Ungefähr diese Zeit will er in Münster mitgehen mit den schnellsten 
Eliteläufern der zweiten Reihe, bevor er beabsichtigt, ggf. bei Kilometer 30 
auszusteigen. Beide wollen diesen ersten Marathon nach den Sommerferien für 
einen Formtext nutzen und nicht komplett durchlaufen, da sie im Herbst einen 
Marathon laufen wollen. Hendrik Pfeiffer fühlt sich aber so gut, dass er über 30 
km die Pace für die schnellsten Top-Eliteläufer übernehmen und damit das Tempo 
anführen wird - eine Halbmarathonzeit um die 64 Minuten -, die zum 
Streckenrekord bei den Männern führen könnte. Diesen hält mit 2:09:28 Stunden 
seit 2018 der Kenianer Justus Kiprotich aus Kenia, der seitdem auch zum 
Publikumsliebling in Münster mutiert und in diesem Jahr erneut am Start sein 
wird. Schnellster Konkurrent um einen neuen Streckenrekord aber ist der 
Marokkaner Abdellah Tagharrafet, der vor einem Jahr in Seoul noch eine 
persönliche Bestzeit von 2:08:14 Stunden aufstellt. Auch der knapp 10 Jahre 
jüngere Isaac Kibet Chebuyo dürfte Favoritenstatus haben, auch wenn er in 
Münster seinen ersten Marathon läuft. Seine Halbmarathon-Zeit von nur 63 Minuten 
lässt erahnen, wie schnell er ist, wenn er genügend Tempohärte für die gesamten 
42,195 km mitbringt.  
  
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Rabea und 
		Deborah (Debbi) Schönebor  | 
	 
 
  
Deutsche Elite startet auch beim Hengst Filtration 28 - dem 28 km Lauf, der in 
diesem Jahr der "Chartmaker" ist und allein für sich genommen schon 600 
Teilnehmer an den Start bringt (Teilnehmerlimit). Rabea und Deborah (Debbi) 
Schöneborn aus Berlin sind hier als Top-Favoriten gesetzt. Während Debbi beim 
Sevilla Marathon Anfang des Jahres die derzeit zweitschnellste Jahresbestzeit 
aller Marathonläuferinnen in Deutschland vorgelegt hat (2:25:52 Std.), will sie 
gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Rabea, die mit 2:27:03 Std. ebenfalls zu 
den Top-Elite-Läuferinnen in Deutschland zählt, an den Start gehen - ein letzter 
Testlauf für einen Herbstmarathon in den nächsten Wochen. Schön, dass beide 
zusammen in Münster sind, war doch Rabea noch bis vor kurzem verletzt. 
  
Top-Elite startet auch im 
Frauenfeld beim Marathon. So ist die Streckenrekordinhaber aus dem Vorjahr, 
Lilian Jelagat aus Kenia wieder am Start. Ihre neue Bestzeit von 2:27:39 Stunden 
war schon ein deutliches Zeichen unter der magischen 2:30 Stunden-Marke, auch 
wenn sie im Ziel keine Kraft mehr hatte. In diesem Jahr will sie mit einem 
Lächeln ins Ziel kommen. Leicht wird es ihr aber im Kreise weiterer acht 
Eliteläuferinnen nicht gemacht. Dabei hat Judith Cherono aus Kenia mit einer 
persönlichen Bestzeit von 2:27:23 Stunden vor zwei Jahren in Istanbul die besten 
Chancen. Einzige nicht afrikanische Top-Eliteläuferin ist die Japanerin Al 
Ikemoto, die zum ersten Mal in Münster einen Marathon laufen wird. Auch hier 
sorgen zwei Tempomacher aus den Niederlanden bzw. aus Belgien dafür, dass die 
Pace der Frauen stimmt und man sich nicht am Anfang mit einem zu hohen Tempo 
alle Chancen für eine gute Zeit nimmt. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Münster-Marathon e.V. für Laufen-in-Koeln 
Fotos: Münster-Marathon e.V.; Karsten Ziegengeist, Fabrice Diedrich (laufreport.de)
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |