|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Kölner Altstadtläufer sammeln 50.000 Euro für guten Zweck | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| Freuen sich über die 
		großzügige Zuwendung der Sparda-Bank West an die ?Stiftung RTL - Wir 
		helfen Kindern e.V.? (v.l.n.r.): Stefan Mittmann, Filialleiter der 
		Sparda-Bank am Kölner Hauptbahnhof, und die beiden RTL-Moderatoren Jana 
		Wosnitza und Andreas von Thien.  | 
	 
 
  
Titelsponsor Sparda-Bank West bedankt sich bei 2.097 Altstadtläufern und 
überreicht Scheck an Jana Wosnitza und Andreas von Thien für "Stiftung RTL - Wir 
helfen Kindern" +++ Zuschauer sehen spannende Wettbewerbe im Herzen der Domstadt 
  
Mit strahlenden Gesichtern und 
einer großartigen Spendenübergabe endete am Freitagabend (18. August) die 13. 
Auflage des Sparda-Bank Altstadtlauf in Köln. 2.097 Starterinnen und Starter, 
darunter Prominente und Topläufer, folgten mit ihrer Teilnahme dem Aufruf von 
Titelsponsor Sparda-Bank West und hatten sich für den "Charity-Lauf" angemeldet. 
Denn der langjährige Partner des beliebten Kölner Running-Events ließ pro 
Altstadtläufer, egal ob Erwachsener oder Kind, in diesem Jahr 20 Euro für die 
"Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V." springen. Schon vor dem Startschuss 
rundete die Sparda-Bank West die Spendensumme großzügig auf. Und am Freitagabend 
überreichte Stefan Mittmann, Filialleiter der Sparda-Bank am Kölner 
Hauptbahnhof, RTL-Sportmoderator Andreas von Thien und dessen Kollegin Jana 
Wosnitza einen Scheck über 50.000 Euro. Seit 2014 wurde beim Sparda-Bank 
Altstadtlauf eine Zuwendungssumme von insgesamt 433.333 Euro "erlaufen". 
  
Stefan Mittmann, Filialleiter 
der Sparda-Bank am Kölner Hauptbahnhof, zeigt sich begeistert von dem Zuspruch, 
den der Lauf in diesem Jahr wieder erfahren hat. "Ich freue mich sehr, dass so 
viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Weg in die Kölner Altstadt gefunden 
haben. Das zeigt, wie wichtig die Förderung des Breitensports für die Menschen 
in der Region ist. Für sie setzen wir uns als Genossenschaftsbank seit jeher 
ein. Zusätzlich verbinden wir das Engagement für das Sportereignis mit einer 
Zuwendung an die "Stiftung RTL ? Wir helfen Kindern e.V.", die die Summe 
vollumfänglich an Hilfsprojekte weitergibt", sagt Stefan Mittmann.  
  
Gemeinsam mit den zahlreichen 
Läufern und Zuschauern fand zum siebten Mal parallel zum Sparda-Bank 
Altstadtlauf die große "Running 4 Kids"-Party auf dem Heumarkt statt. Für die 
richtige Partystimmung sorgte dabei die Live-Coverband "Rating Tops" und für die 
einzigartige Charity-Aktion mobilisierte RTL wieder seine Promis. Angeführt 
wurde die Riege der Promis von RTL-Sportmoderator Andreas von Thien. Der 
56-Jährige brachte seine Kollegin Jana Wosnitza mit. Die 25-jährige Kölnerin 
zählt bei RTL zum Expertenteam der neuen NFL-Berichterstattungen und ging in der 
Altstadt gleich über die 5 und 10 Kilometer an den Start. 
  
Im Hause der veranstaltenden 
Kölner Sportagentur pulsschlag, die den beliebten Altstadtlauf gemeinsam mit dem 
Polizei Sportverein Köln ausrichtet, freute man sich über den Erfolg. "Wir 
bedanken uns bei allen Altstadtläuferinnen und -läufern! Mit einer Meldezahl von 
fast 2.100 Teilnehmern bewegen wir uns wieder auf das Niveau von vor der 
Pandemie. Das macht uns zuversichtlich für unsere Events im kommenden Laufjahr 
und motiviert uns als pulsschlag-Team den Weg weiterzugehen", freute sich 
Veranstalter Holger Wesseln. "Bedanken möchte ich mich bei der Sparda-Bank West 
und allen Partnern für die große Unterstützung. Danke auch an alle Helfer, die 
bei den warmen Bedingungen wieder Großartiges geleistet haben!"  
  
Doch nicht nur Promis und 
Hobbyläufer bestimmten das Geschehen entlang der Strecke. In den Rennen 
lieferten sich die Topläufer trotz der Hitze spannende Duelle. Beim 
10-Kilometer-Lauf der Männer konnte Julien Jeandrée seiner Favoritenrolle 
gerecht werden. Der Läufer von den Milers Colonia 2020 gewann in der Zeit von 
32:54 Minuten vor Maciek Miereczko (Sebamed Team / 34:29 Min.). Dritter wurde 
Marian Bunte (Bunert - Der Kölner Laufladen / 35:06 Min.). Schnellste 
Top-Läuferin in der Altstadt war Susan Stead (40:02 Min. / GoHardOrGoHomeCGN) 
vor Therese Schuhenn (SSF BONN TRIATHLON / 40:41 Min.). Die Vorjahreszweite 
Alice Lüchtefeld (Bunert - Der Kölner Laufladen / 41:07 Min.) platzierte sich 
auf Rang drei. 
  
Zuvor lief Alexandra Tiegel vom 
TV Refrath im 5-Kilometer-Lauf in einer Zeit von 19:26 Minuten zum Sieg. In 
einem spannenden Zweikampf um Platz zwei hatte Frieda Breitkopf (Running Crew 
Münster / 19:45 Min.) die Nase vorn vor Eva Babilon (sevenpeaksperformance / 
19:50 Min.). Bei den Männern hatte Thomas Kotissek (TV Kempten) die besten Beine 
und siegte in 15:50 Minuten. Zweiter auf der kürzeren Distanz wurde Simon Bong 
(Brühler TV 1879 / 15:58 Min.) und auf den dritten Rang lief Simon Trampusch 
(TuS Framersheim / 16:24 Min.).
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: PROsportfotos/Bernd Hoffmann
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |