|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Wechselfrist hat begonnen | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Wechselfrist hat begonnen 
  
Wer seine Leistung beim 
Leichtathletikverband anerkannt bekommen oder an Meisterschaften teilnehmen 
möchte, kann dies mittels eines Startrechts über einen dem Verband angehörigen 
Verein tun. Hierzu beantragt man beim Landesverband einen so genannten 
Startpass. Das Startrecht ist dann verbindlich an den Verein geknüpft. Das 
heißt, dass man zwar mehreren Vereinen angehören kann, aber an Meisterschaften 
z. B. nur für den Verein starten kann, über den man den Startpass beantragt hat. 
 
Seit Anfang Oktober ist die 
Wechselbörse eröffnet. Athleten, die über einen Startpass verfügen, haben bis 
zum 30. November die Möglichkeit, das Startrecht an einen anderen Verein zu 
übertragen. Außerhalb der Wechselbörse ist ein Wechsel im Prinzip nicht möglich. 
   
	
		Was ist bei einem 
		Wechsel zu beachten? 
		  
		Der neue Verein muss 
		dem hierfür zuständigen Leichtathletik-Verband (für den LV Nordrhein) 
		per Mail an Ulrike.fehr@lvnordrhein.de, 
		per Post an Leichtathletik-Verband Nordrhein, Postfach 10 09 64, 47009 
		Duisburg, den
		
		Startpassantrag auf dem DLV-Vordruck 2.75 oder den Wechsel im LAnet3 
		bis spätestens Donnerstag, 30. November beantragen. 
		  
		Diesem Antrag muss 
		entweder eine
		
		Freigabeerklärung des abgebenden Vereins (?alter Startpass? mit 
		Freigabevermerk auf der Rückseite oder ein formloses Schreiben) 
		beiliegen, oder der Nachweis des übernehmenden Vereins muss vorgelegt 
		werden, dass dieser beim abgebenden Verein die Freigabe des/der Aktiven 
		angefordert hat. | 
	 
 
  
Die beim Startrechtwechsel zu beachtenden Bestimmungen finden Sie in der 
Deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO) unter dem § 4.3, in der aktuellen Fassung 
auf
Seite 
3. 
  
Wer bisher noch keinen Startpass hat, kann diesen natürlich jederzeit über 
seinen Verein beim Landesverband beantragen.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |