|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Frischer Wind in Mainz! | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
 
Frischer Wind in Mainz! 
  
Neuer Veranstalter des Gutenberg Halbmarathons Mainz: die motion events GmbH aus 
Frankfurt bringt frischen Wind in die Laufszene. 
  
Die motion events GmbH aus Frankfurt, bekannt für ihre herausragende Expertise 
in der Organisation von Laufveranstaltungen, erhielt von der Stadt Mainz den 
Zuschlag, den Gutenberg Marathon Mainz in der Landeshauptstadt von 
Rheinland-Pfalz künftig zu veranstalten. 
  
Die Eventagentur, bekannt für 
erstklassige Laufveranstaltungen wie den Mainova Frankfurt Marathon, den 
Frauenlauf Frankfurt und den Rosbacher Main-Lauf-Cup, übernimmt mit großer 
Leidenschaft und viel Herzblut die traditionsreiche "Meenzer" Laufveranstaltung. 
  
Der Gutenberg Marathon Mainz 
verbindet attraktiven Laufsport mit Herzlichkeit, Fröhlichkeit und 
Weltoffenheit. Hieran soll sich auch unter neuer Regie nichts ändern. 
 
Ändern wird sich das Angebot 
der Laufstrecken: Künftig ist die Halbmarathonstrecke der Mittelpunkt der 
Veranstaltung, ergänzt um einen Zehn-Kilometerlauf. Der Halbmarathon war auch 
bisher der teilnahmestärkste Lauf, so hatte er 2023 mehr als 5000 Teilnehmer, 
während im Marathon keine 1000 Aktive am Start waren. Dem möchte man nun 
Rechnung tragen und den Halbmarathon weiter stärken. Ziel ist es, mehr 
Läuferinnen und Läufer zur Teilnahme am Halbmarathon zu motivieren, diesen 
auszureifen, mit einer Top-Athleten Spitze auszustatten und somit einen noch 
attraktiveren Halbmarathon zu veranstalten, der auch viel Wachstums-Potenzial 
mit sich bringt.  
 
Mainz bleibt Mainz - ganz nach 
diesem Motto soll trotz den Neuerungen die "Mainzigartigkeit" und die Tradition 
der Veranstaltung erhalten bleiben. 
 
Die Mainzer Atmosphäre, geprägt 
von internationaler Vielfalt und volkstümlicher Nähe, macht den Gutenberg 
Halbmarathon besonders. Die Strecke wird von Musikgruppen begleitet, und 
besonders der bekannte Spot in Mombach verspricht eine einzigartige Stimmung, 
bei der die Läufer regelrecht durch die Straßen fliegen. 
 
Die "Gut Stubb" von Mainz - das 
Kurfürstliche Schloss - bleibt auch dieses Jahr der Dreh- und Angelpunkt der 
Veranstaltung. Hier befinden sich in unmittelbarer Umgebung der Start- und 
Zielbereich sowie die Umkleiden, aber auch die Laufmesse wird hier beherbergt. 
Die kurzen Wege der Veranstaltung bleiben somit bestehen. 
 
Für Schülerinnen und Schüler 
findet der traditionelle, vom Bildungsministerium Rheinland-Pfalz organisierte 
Ekidenlauf statt, ein Staffellauf, bei dem die 21,1 KM in 5er Teams bestritten 
werden können. 
 
Über das Wochenende verteilt 
bietet das Laufevent weitere Specials, darunter die Charity-Aktion "Lebenslauf", 
welche am Samstag auf dem Gutenbergplatz stattfindet, sowie die Pasta Party im 
Schloss.  
 
Hannah Müller, die 
Projektleiterin des Gutenberg Halbmarathon fasst zusammen: "Wir freuen uns sehr 
auf die Aufgabe, die Tradition des Gutenberg Halbmarathons am 05.05.2024 
fortzusetzen und möchten zugleich erste neue Impulse geben, um die 
Läufergemeinschaft aus Mainz und darüber hinaus zu begeistern." 
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |