|   | 
											Henry Wanyoike - der schnellste 
blinde Marathonmann der Welt 
 
Bestzeiten/Weltrekorde 
- Marathon (Bosten 2004): 2:33 Stunden 
- 10.000 Meter (Athen 2004): 32:34 Minuten 
- 5.000 Meter (Athen 2004): 15:17 Minuten 
  
 Er läuft von Sieg zu Sieg. Hunderttausende jubeln ihm zu, im Olympiastadion von Sydney und Athen oder beim Marathon in Wien. der blinde Wunderläufer, der in seiner kenianischen Heimat mit den Tieren um die Wette läuft - und in ein Leben voll neuer Hoffnung. Er selbst ist Hoffung und Vorbild für unzählige 
Menschen, weltweit.
Sydney 2000. Selbst Arnold 
Schwarzenegger verschlägt es fast die Sprache, nachdem er den Lauf des 
Unbekannten aus Kenia gesehen hat: "Welche Leistung! From zero to a hero!" Der 
blinder Henry Wanyoik geht während der Paralympics völlig unbeachtet über die 
5000 Meter an den Start. Eine gute Viertelstunde später hat er Sportgeschichte 
geschrieben. Unglaubliches ist geschehen: Henry startet zu spät, sein 
Führungsläufer, im Rennen das Auge des Blinden, zerrt ihn voran. Und Henry macht 
Tempo, viel Tempo. Am Rand das Bahn hört man: "Bei der Geschwindigkeit fällt der 
Verrückte tot um." Ein paar Minuten später: Der Guide kann nicht mehr. Malaria. 
Henry und sein Führungsläufer stehen mitten auf der Bahn und scheinen 
miteinander zu diskutieren. Und keiner weiß: Wer ist dieser Mann? Der blinde 
Henry Wanyoike zieht jetzt den Führungsläufer über die Bahn. Dann, kurz vor dem 
Ziel: Der Führungsläufer strauchelt, pendelt, fällt. Henry richtet ihn wieder 
auf, stemmt ihn und schleppt ihn weiter. Sie fallen ins Ziel. Sieg. 
 
Henry ist jetzt dreißig Jahre alt - und doch gilt er schon als Legende, weil er 
als Sprachrohr für die Menschen mit Behinderungen in Afrika fungiert - und für 
die Organisation "Licht für die Welt" aus Wien läuft. Er weiß, was es bedeutet, 
von der Welt das Beste daraus gemacht und wurde so zu einem Symbol der Hoffnung 
und zum Vorbild für unzählige Menschen, weltweit. 
 
Inhalt des 192seitigen Buches: 
  
- 1. Kapitel: Das Wunder 
von Sydney 
- 2. Kapitel: Laufen und Leben 
- 3. Kapitel: Sturz in die Dunkelheit 
- 4. Kapitel: Der lange Lauf ins Licht 
- 5. Kapitel: From zero to a hero 
- Einige Stimmen 
- Ausblick 
- Lebenslauf 
  
    Nenry Wanyoike 
    Mein langer Lauf ins Licht 
    Herder Spektrum Verlag 
    ISBN: 3-451-05543-0 
    Preis: 8,90 Eur | 
    CBM 
    Christoffel-Blindenmission e.V. 
    Nibelungenstraße 124 
    D-64625 Bensheim 
    Internet: 
    www.christoffel-blindenmission.de | 
   
 
  
Aus aktuellem 
Anlass: Laufen-in-Koeln gratuliert Henry Wanyoike zu seiner tollen Leistung beim 
Eurocity Marathon Messe Frankfurt 2004 (2:46:34 Stunden) 
  
    
      
    Henry Wanyoike mit seinen 
    Goldmedaillen aus Athen, vor dem Messeturm Frankfurt. | 
      | 
     
      
    Laufen-in-Koeln traf zwei Tage vor 
    dem Frankfurt-Marathon den World-Champ und lies sich gleich das neu 
    erworbene Buch signieren. | 
   
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  |