|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Digitaler LVN-Laufkalender 2024 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Digitaler LVN-Laufkalender 2024 
  
Der Leichtathletikverband Nordrhein 
hat jüngst seinen Digitalen Laufkalender für 2023 veröffentlicht. Das Magazin 
ist im Vergleich zum Vorjahr um 12 Seiten erweitert worden. Darin befinden sich 
wichtige Informationen für Läuferinnen und Läufer zu Themen wie Teilnahmerecht, 
Altersklassen, Streckenlängen, das Tragen der Startnummer, Babyjogger, Musik auf 
den Ohren, Laufen mit Vierbeinern, Fahrradbegleitung, Platzierungen und 
Zeitmessung und vielen weiteren Themen.  
  
Abgerundet wird das Werk mit neuen 
Beiträgen zu "Nachhaltigkeit", "Einlaufen und Shakeout Running", "Jugendliche im 
Laufsport", "Verletzungen und Überlastung im Trendsport Trailrunning", sowie zum 
Ausprobieren "Yoga und Pilates für Läufer". 
 
Auf der vorletzten Seite der 37 seitigen 
Magazins befindet sich ein Link zu den eigentlichen Laufterminen. 
  
Das Vorwort zum Laufkalender von LVN-Laufwart Detlev Ackermann: 
  
	
		Liebe Läuferinnen und 
		Läufer, liebe Laufveranstalter, 
		  
		als Laufwart des 
		Landesverbandes freue ich mich, Ihnen den Laufkalender für das Jahr 2024 
		zu präsentieren. Dieser Kalender ist nicht nur eine umfassende 
		Auflistung aller Lauftermine, sondern auch ein hilfreicher Ratgeber mit 
		zahlreichen Hinweisen und Tipps rund um das Thema Laufen. 
		  
		Nicht erst in den 
		vergangenen Jahren hat sich das Laufen als eine besonders beliebte 
		Sportart herausgestellt, aber die Pandemie hat vielen weiteren Menschen 
		die gesundheitlichen Vorteile und die Freude am Laufen nähergebracht. 
		Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat festgestellt, dass immer mehr 
		Menschen das Laufen für sich entdeckt haben, wobei die Flexibilität und 
		die individuelle Ausgestaltung dieses Sports besonders geschätzt wurden. 
		  
		Trotz der 
		Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, sehen wir 
		nun ermutigende Zeichen einer Rückkehr zur Normalität im 
		Veranstaltungsbereich. Zwar haben wir das Niveau von 2019 noch nicht 
		ganz erreicht, aber die steigenden Teilnehmerzahlen und die Rückkehr 
		vieler Laufveranstaltungen stimmen uns optimistisch. Gleichzeitig sind 
		wir uns der Schwierigkeiten bewusst, die einige Veranstaltungen in 
		dieser Zeit durchmachen mussten. 
		  
		Sportmediziner betonen 
		die Bedeutung des Laufens für die Gesundheit. Laufen ist ein effektives 
		Mittel gegen körperliche Inaktivität, stärkt Herz und Kreislauf, 
		unterstützt eine gesunde Rückenmuskulatur und hilft beim Stressabbau. Es 
		ist eine Sportart, die präventive Wirkungen bei einer Vielzahl von 
		Krankheiten zeigt und die allgemeine Lebensqualität verbessert. 
		  
		In unserem Kalender 
		finden Sie nicht nur die Termine für die Laufveranstaltungen des Jahres 
		2024, sondern auch wertvolle Informationen und Anregungen, die Ihnen 
		helfen sollen, Ihre 
		Laufziele zu erreichen und Ihre Gesundheit zu fördern. Wir möchten damit 
		sowohl erfahrenen Läufern als auch Anfängern eine Orientierungshilfe 
		bieten. 
		  
		Ich danke allen 
		Organisatoren, Helfern und Teilnehmern für ihr Engagement und ihre 
		Leidenschaft für den Laufsport. Gemeinsam machen wir die Laufszene 
		lebendig und vielfältig. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Freude bei 
		allen Laufveranstaltungen im Jahr 2024. 
		 
		Mit sportlichen Grüßen,  
		Detlev Ackermann 
		LVN-Laufwart | 
	 
 
 
	
		
		  | 
	 
    
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |