|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Fitness-Studios im Neujahrs-Check: Hier lohnen sich die Vorsätze am meisten | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Fitness-Studios im Neujahrs-Check:  
Hier lohnen sich die Vorsätze am meisten 
  
48 Prozent der Menschen hierzulande nehmen sich zum nächsten Jahr vor, mehr 
Sport zu treiben. Der Gang ins Fitness-Studio ist für viele der erste Schritt in 
die richtige Richtung - doch wo finden die motivierten Sportlerinnen und 
Sportler das günstigste Angebot und die größte Auswahl an Studios€ Die 
University of Europe for Applied Science (UE) hat die größten 
Fitness-Studio-Ketten in Deutschland auf Preise, Abo-Möglichkeit und Special 
Deals analysiert. Mit dem Ergebnis: bei FitX trainiert es sich am günstigsten, 
doch wer seinem Vorsatz selbst nicht traut und kein Jahresabo eingehen möchte, 
geht lieber zu EASYFITNESS. 
  
Rund um die Uhr Sport treiben: diese Kette bietet bundesweit das günstigste 
Angebot 
  
Durchschnittlich kostet ein 
Jahresabo in einem Fitness-Studio hierzulande rund 36 Euro. Das gibt es bei den 
größten Sport-Studio-Ketten in Deutschland am günstigsten beim Anbieter FitX: 
Für 24 Euro im Monat, zuzüglich einer einmaligen Anmeldegebühr von 29 Euro, 
können Kund*innen neben dem Standard-Angebot auch an zahlreichen Kursen 
teilnehmen. Allerdings gilt das Angebot nur beim Abschluss eines Vertrages über 
ein gesamtes Jahr, FitX bietet kein monatlich kündbares Paket an. Jahresverträge 
bei McFit und Fit ONE liegen mit 24,90 Euro bzw. 25 Euro im Monat in einer 
ähnlichen Preisspanne. Allerdings spart man bei Fit ONE die Anmeldegebühr, 
während McFit 39 Euro für eine Anmeldung veranschlagt.  
 
Hocheffizientes Krafttraining bei Kieser mit Abstand am teuersten 
  
Die teuerste 
Fitness-Studio-Kette in Deutschland ist Kieser. Hier steht jedoch auch die 
persönliche Beratung im Vordergrund und der Trainingsplan an den Maschinen wird 
auf die persönlichen Bedürfnisse der Kund:innen angepasst. Doch dieser Service 
hat auch seinen Preis: mit 69 Euro pro Monat, einer Anmeldegebühr von 149 Euro 
und einer Vertragsmindestlaufzeit von zwei Jahren kostet ein Jahr Trainieren bei 
Kieser 540 Euro mehr als bei FitX. Auch Fitness First ist vergleichsweise teuer, 
hier zahlen Kund*innen mit rund 60 Euro pro Monat in den günstigsten Studios 
fast doppelt so viel wie den anderen untersuchten Ketten. 
  
Lieber nicht festlegen: durchschnittlich kostet der monatlich kündbare Vertrag 
30 Prozent mehr 
Wer sich nicht für ein Jahr verpflichten möchte, kann für 29,99 Euro bei 
EASYFITNESS den günstigsten monatlich kündbaren Vertrag abschließen, hier muss 
auch kein Aufpreis gezahlt werden. 
  
Bei McFit müssen die Unentschlossenen für diesen Benefit fast 45 Prozent 
draufzahlen, die Flexibilität kostet sie dabei insgesamt 240 Euro im Jahr - 
statt 24,90 Euro zahlen sie 44,90 Euro im Monat. Auch die Ketten John Reed, 
Jumpers Fitness und Ai Fitness bieten diese Möglichkeit an und verlangen dafür 
jeweils 20 Euro mehr im Monat von ihren Kund*innen. Bei FitOne kostet der 
monatlich kündbare Vertrag zehn Euro mehr, bei CleverFit sind es elf Euro*. 
  
Neujahrsvorsätze: Diese Studios motivieren mit günstigen Preisen 
  
Passend zu den guten Vorsätzen, 
mit denen viele Menschen ins neue Jahr starten, bieten einige der untersuchten 
Fitness-Studio-Ketten spezielle Angebote zum Jahresanfang:  
  
So senken zum Beispiel John 
Reed (Ersparnis 25 Euro), Venice Beach (Ersparnis 20 Euro) und Kieser Training 
(49 Euro Ersparnis durch Gutschein) die Aufnahmegebühr im Januar. Bei McFit 
fallen in den ersten zwei Monaten außerdem nur 9,90 Euro Beitrag an, bei John 
Reed werden in den ersten drei Monaten nur 20 Euro monatlich fällig und bei Fit 
One sind es 15 Euro weniger im Monat im ersten Quartal.  
  
Jumpers Fitness und Ai Fitness 
bieten Neukund*innen einen monatlich kündbaren Vertrag für 34,95 Euro an - 
regulär kostet sie diese Freiheit 15 Euro im Monat mehr. In den norddeutschen 
Clever Fit Filialen sinkt der monatliche Preis für Neu-Kundinnen und -Kunden von 34,90 Euro 
für das ganze Jahre auf 19,90 Euro. Fitness First wirbt mit zehn beitragsfreien 
Wochen bis März - dafür müssen sich Kund:innen allerdings 24 Monate vertraglich 
binden. 
  
"Das Fitnessökosystem bietet 
viele unterschiedliche Möglichkeiten, um sportlich aktiv zu werden. Das 
klassische Training in einem stationären Fitness-Studio bleibt für viele 
Trainierende die bevorzugte Option. Auch hier überwiegt die Vielfalt. Es gibt 
Angebote für den kleinen oder den großen Geldbeutel, für bereits fest 
Entschlossene oder Unentschlossene. Die mittlerweile starke Ausdifferenzierung 
am Markt kommt den Konsument*innen und Sporttreibenden zugute. Es gibt also 
keine Ausreden mehr, denn Sport ist ein Lebensmittel, das in der richtigen Form 
und Dosierung enorm zur Gesundheitsförderung beiträgt", kommentiert Prof. Dr. 
Thomas Rieger, Studiengangsleiter Sport- und Eventmanagement der University of 
Europe. 
  
Deutsche Fitness-Studios im Vergleich 
  
	
		|   | 
		Studio | 
		Preis pro 
		Monat 
		(Jahresabo) | 
		Preis pro 
		Monat 
		(Monatsabo) | 
		Anmeldegebühr | 
		Kurse | 
	 
	
		| 1 | 
		FitX | 
		24,00 € | 
		- | 
		29,00 € | 
		Ja | 
	 
	
		| 2 | 
		McFit | 
		24,90 € | 
		44,90 € | 
		39,00 € | 
		Ja | 
	 
	
		| 3 | 
		FIT ONE | 
		25,00 € | 
		35,00 € | 
		39,90 € | 
		Ja | 
	 
	
		| 4 | 
		jumpers 
		fitness | 
		29,95 € | 
		49,95 € | 
		39,00 € | 
		Ja | 
	 
	
		| 5 | 
		Ai Fitness | 
		29,95 € | 
		49,95 € | 
		39,00 € | 
		Ja | 
	 
	
		| 6 | 
		
		EASYFITNESS | 
		29,99 € | 
		29,99 € | 
		29,99 € | 
		Ja | 
	 
	
		| 7 | 
		John Reed | 
		30,00 € | 
		50,00 € | 
		50,00 € | 
		Ja | 
	 
	
		| 8 | 
		clever 
		fit | 
		33,15 € | 
		44,50 € | 
		42,33 € | 
		Nein | 
	 
	
		| 9 | 
		Venice Beach | 
		43,26 € | 
		- | 
		59,90 € | 
		Ja | 
	 
	
		| 10 | 
		Fitness 
		First | 
		60,44 € | 
		60,23 € | 
		keine | 
		Ja | 
	 
	
		| 11 | 
		Kieser Training | 
		69,00 € | 
		- | 
		149,00 | 
		Nein | 
	 
 
  
Quelle: 
Tabelle: University 
of Europe for Applied Sciences
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |