|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Spannung pur: Finale der 54. Winterlaufserie der SG Bockenberg | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Spannung pur: Finale der 54. Winterlaufserie der SG Bockenberg 
  
Die 54. Winterlaufserie der SG 
Bockenberg, ein jährlicher Höhepunkt für Laufenthusiasten, nähert sich am 13. 
Januar 2024 ihrem aufregenden Abschluss. Schon seit dem 25. November und 9. 
Dezember 2023 haben sowohl ambitionierte Athleten als auch Freizeitläufer in den 
verschiedenen Distanzen der Serie beeindruckende Leistungen erbracht. Das Finale 
steht somit nicht nur für die sportliche Elite, sondern auch für die breite 
Gemeinschaft der Laufbegeisterten im Zeichen des persönlichen Erfolgs. 
  
Die SG Bockenberg, als 
Veranstalter dieser renommierten Serie, hat sich unter Laufbegeisterten einen 
Namen gemacht. Bekannt für ihre teilweise anspruchsvollen Höhenmeter, zieht die 
Serie ambitionierte Laufsportbegeisterte an, die dieses Event als Formtest und 
festen Termin in der kalten Jahreszeit nutzen. Die Teilnahme großer Kölner 
Vereine wie LT DSHS Köln, ASV Köln, TuS Köln rrh, sowie aus der Umgebung wie LAZ 
Rhein-Sieg und TV Refrath, bestätigt die Bedeutung der Serie. Neben der anspruchsvollen Streckenführung und 
der Beteiligung von renommierten Vereinen zeichnet sich die Serie besonders 
durch ihre Offenheit für Freizeitläufer aus. Die Strecke, bekannt für ihre 
naturnahen und malerischen Wege, bietet für jeden etwas - egal ob Profi oder 
Hobbyläufer. Dies spiegelt sich auch in der Teilnahme von Läufern wie Helmut 
Urbach vom LSV Porz wider, der mit seinen beeindruckenden 81 Jahren ein 
inspirierendes Beispiel für Langlebigkeit und Leidenschaft im Laufsport 
darstellt. 
  
Die Frage, die sich nun stellt: Wer wird der diesjährige Seriensieger? 
  
In der kurzen Serie, die bisher 
Läufe über 5,2 und 6,3 km beinhaltete, stehen die Teilnehmer vor ihrer letzten 
Herausforderung über 7,1 km. Bei den Männern führt Laurie Breuer mit einer 
Gesamtzeit von 44:39 Minuten, gefolgt von Simon Mitzschke vom HSV Leichtathletik und 
Phil Höfner. Bei den Frauen dominiert Nicole Scholz vom TV Refrath das Feld, 
gefolgt von Tina Rietzschel vom Triathlon-Werkstatt Bonn und Rosa Muriel 
Deinert. 
  
Die lange Serie, mit bisherigen 
Distanzen von 7,8 und 10,1 km, wird mit einem 11,7 km Lauf abgeschlossen. Till 
von Bracht vom TV Refrath führt bei den Männern, dicht gefolgt von Sebastian 
Schneider und Marc Fricke von den Milers Colonia 2020. Bei den Frauen liegt Vera 
Hundsdörfer von der Triathlon Werkstatt an der Spitze, gefolgt von Yvonne Rabes 
und Carolin Öhl. 
  
Nach dem dritten und letzten 
Lauf der Serie wird im Vereinsheim eine angemessene Siegerehrung stattfinden. 
Jeder Finisher erhält eine Medaille und eine Urkunde. Für die Gesamt- und 
Altersklassensieger gibt es zusätzlich Sachpreise. 
  
Die Onlineanmeldung für den 
finalen Lauf endet am 9. Januar 2024. Nachmeldungen sind jedoch auch am 
Veranstaltungstag noch möglich. Wer bisher nur für die ersten beiden Läufe 
gemeldet war und sich nun auch für den dritten Lauf anmeldet, wird automatisch 
in die Gesamtwertung der Serie aufgenommen. 
  
Dieses Event verspricht ein 
spannendes Finale zu werden, bei dem Athleten und Athletinnen noch einmal alles 
geben werden, um die Winterlaufserie der SG Bockenberg erfolgreich 
abzuschließen. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |