|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Henry Rono - Ein Nachruf auf eine Lauflegende | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| Henry Rono | 
	 
 
  
Henry Rono - Ein Nachruf auf eine Lauflegende 
  
Die Laufgemeinschaft trauert um 
den Verlust von Henry Rono, einer der größten Legenden in der Geschichte des 
Langstreckenlaufs. Rono, der aus Kenia stammende Athlet, der die Welt der 
Leichtathletik in den späten 1970er Jahren mit seinen atemberaubenden Leistungen 
und Weltrekorden in Atem hielt, hat die Laufwelt am 15. Februar 2024 für immer 
verlassen. Sein Tod hinterlässt eine Lücke in der Welt des Sports, aber sein 
Vermächtnis wird ewig bestehen bleiben. 
  
Henry Rono, der in einem 
kleinen Dorf in Kenia aufwuchs, zeigte schon in jungen Jahren ein 
außergewöhnliches Talent für das Laufen. Seine Karriere nahm jedoch erst richtig 
Fahrt auf, als er 1978 innerhalb von nur 81 Tagen vier Weltrekorde in vier 
verschiedenen Disziplinen aufstellte: im 3.000 Meter Hindernislauf, im 5.000 
Meter, im 10.000 Meter Lauf sowie im 3.000 Meter Lauf. Diese beeindruckende 
Leistung, die bis heute unerreicht ist, katapultierte ihn in die Annalen der 
Leichtathletikgeschichte und machte ihn zu einer Ikone des Sports. 
  
Was Henry Rono jedoch wirklich 
auszeichnete, war nicht nur sein unglaubliches Talent und seine Disziplin, 
sondern auch seine Demut und sein Charakter. Trotz seiner weltweiten Bekanntheit 
und seines Status als einer der besten Langstreckenläufer aller Zeiten blieb er 
stets bescheiden und zugänglich. Seine Kollegen und Konkurrenten schätzten ihn 
für seine Fairness und seinen Sportsgeist, während Fans auf der ganzen Welt ihn 
für seine Fähigkeit bewunderten, Grenzen zu überschreiten und das scheinbar 
Unmögliche zu erreichen. 
  
Rono war nicht nur ein Champion 
auf der Laufbahn, sondern auch ein Mentor und Vorbild für junge Athleten. Durch 
seine Leistungen inspirierte er Generationen von Läufern in Kenia und weltweit, 
die Träume zu verfolgen und an die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Sein Einfluss 
auf den Sport ist unermesslich und wird in den Geschichten und Errungenschaften 
derjenigen weiterleben, die ihm nachfolgen. 
  
Heute, während wir Abschied von 
dieser Laufikone nehmen, erinnern wir uns nicht nur an seine historischen Siege 
und Weltrekorde, sondern auch an den Menschen Henry Rono - einen Athleten, 
dessen Geist, Hingabe und Liebe zum Sport als Inspiration für alle dienen, die 
die Freude am Laufen teilen. Sein Vermächtnis wird in den Herzen der 
Laufgemeinschaft und in den Annalen der Sportgeschichte weiterleben, als 
Erinnerung daran, was mit Leidenschaft, Hingabe und harter Arbeit erreicht 
werden kann. 
  
In tiefer Trauer und mit 
größtem Respekt nehmen wir Abschied von Henry Rono. Seine Errungenschaften und 
sein Geist werden in der Welt des Langstreckenlaufs immer einen besonderen Platz 
einnehmen. Wir ehren sein Andenken und sind dankbar für die unvergesslichen 
Momente, die er uns geschenkt hat.
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Panini
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |