|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											"Rund um das Bayerkreuz" - Wichtige Informationen für Teilnehmer | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Rekordteilnahme beim 42. Straßenlauf "Rund um das Bayerkreuz" 
Streckenverlauf optimiert 
Wichtige Informationen für Teilnehmer 
  
Historischer Erfolg beim 42. 
Straßenlauf "Rund um das Bayerkreuz" und den Deutschen Meisterschaften über 10 
km in Leverkusen! Mit über 3.500 Anmeldungen wurde ein neuer Teilnehmerrekord 
aufgestellt. Ein riesiges Dankeschön an jeden, der dazu beigetragen 
hat, die Veranstaltung des TSV Bayer 04 Leverkusen zu einem so beeindruckenden Ereignis zu machen! 
  
Um einen reibungslosen Ablauf 
der Veranstaltung zu gewährleisten, sollten die Teilnehmer die folgenden 
wichtigen Informationen beachten: 
 
Startnummernausgabe: 
  
Teilnehmer haben in diesem Jahr 
die Möglichkeit, ihre Startnummer bereits am Vortag des Laufes (Samstag, 
16:00-19:00 Uhr) im Foyer der Leichtathletikhalle abzuholen (Adresse: Kalkstraße 
46, 51377 Leverkusen). Am Veranstaltungstag selbst beginnt die Ausgabe ab 08:00 
Uhr im großen Linienbus der WUPSI an der Strecke. Wichtig: Die Startnummer muss 
gut sichtbar auf der Brust befestigt werden; das Tragen von Startnummernbändern 
oder eine Anbringung am Hüftbereich ist nicht gestattet. 
  
Anreise und Parken: 
  
Der Start- und Zielbereich 
befindet sich an der Otto-Bayer-Straße, Ecke B8. Parkmöglichkeiten sind auf dem 
S-Bahn Parkplatz Flittarder Feld verfügbar. Bitte beachten Sie die 
Straßensperrungen und geänderten Busverbindungen. 
  
Vor Ort: 
  
Da es keinen beheizten 
Aufenthaltsbereich gibt, sollten Teilnehmer entsprechend vorbereitet sein. 
Umkleiden und Duschen sind leider nicht verfügbar, aber Dixi-Toiletten stehen im 
Start- und Zielbereich zur Verfügung. 
 
Taschenabgabe: 
  
Im Zielbereich können Taschen 
gegen eine Gebühr von 1,00 EUR in einem Linienbus abgegeben werden. 
  
Nachmeldungen: 
  
Nachmeldungen sind direkt vor 
Ort über das eigene Handy oder über bereitgestellte Tablets möglich. 
  
Zeitplananpassungen: 
  
Aufgrund der hohen 
Teilnehmerzahl wurde der Zeitplan angepasst: Der Start des letzten 10km Laufes 
(Lauf 8) verschiebt sich um 15 Minuten auf 15:00 Uhr. 
  
Verpflegung: 
  
Ein breites Angebot an 
Verpflegungsständen erwartet die Teilnehmer im Zielbereich. Zielgetränke und 
Rundenverpflegung (letzteres nur bei den 10 km Läufen) werden bereitgestellt. 
  
Urkunden und Siegerehrung: 
  
Ergebnisse und Urkunden werden 
online veröffentlicht (Ausnahme: DM TeilnehmerInnen). Ein detaillierter 
Siegerehrungsplan wird vor Ort ausgehängt. 
  
Laufstrecke: 
  
Der Rundkurs verläuft diesmal 
komplett über die Straße und nicht mehr wie bisher, stellenweise über den 
Gehweg. dadurch wirkt der Verlauf wesentlich runder und beinhaltet keine engen 
Kurven mehr. 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Grafik: Detlev Ackermann
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |