|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											50. Königsforst-Marathon - vorzeitiger Meldeschluss am 14. März 2024 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| Jochen Baumhof (TV Refrath) 
		- Jörg Engels (engels-der-maler.de), Olaf Baldsiefen (Autocenter 
		Baldsiefen), Gabi Wilhelm (Naturarena Das Bergische) Ralf Gottlieb (Mediterana), 
		Lutz-Peter Eisenhut (Belkaw), Frank Stein (GL-Bürgermeister) und Doris 
		Remshagen (TV Refrath) | 
	 
 
  
Ein historisches Ereignis im Laufkalender 
50. Königsforst-Marathon - vorzeitiger Meldeschluss am 14. März 2024 
  
Am 17. März 2024 wird ein 
besonderer Tag in der Geschichte des Laufsports in Deutschland sein, denn der 
50. Königsforst-Marathon steht bevor. Eine Welle der Begeisterung hat die 
Läufergemeinschaft erfasst, und es sind nur noch wenige Startplätze für dieses 
Jubiläumsevent verfügbar. Mit dem Meldeschluss am 14. März 2024 um 23:59 Uhr rückt 
die Spannung für das große Ereignis näher. 
  
Der Organisationsleiter Jochen 
Baumhof berichtet von einer beispiellosen Nachfrage: Täglich melden sich 25-30 
Läufer an, was die Beliebtheit dieses traditionsreichen Landschaftslaufes 
unterstreicht. Aktuell sind nur noch 150 Plätze pro Disziplin frei, ein Zeichen 
dafür, wie sehr diese Laufveranstaltung in der Läufergemeinschaft geschätzt 
wird. 
  
Interessierte sollten sich 
beeilen, denn es besteht die Möglichkeit, dass das Anmeldelimit vor dem 
offiziellen Meldeschluss erreicht wird. Zudem sind keine Nachmeldungen vor Ort 
möglich, was die Dringlichkeit einer rechtzeitigen Anmeldung betont. 
  
Der Königsforst-Marathon, 
bekannt für seine malerische Route, zieht nicht nur Teilnehmer aus ganz 
Deutschland, sondern auch internationale Laufbegeisterte an. Das TVR running 
team, unterstützt von über 100 Helfern, freut sich auf ein grandioses 
Läuferfest. 
  
Zur Einstimmung auf den großen 
Tag fand bereits ein Treffen an der Startlinie statt, bei dem der Bürgermeister 
von Bergisch Gladbach und Schirmherr Frank Stein, Jochen Baumhof sowie einige 
wichtige Partner des Marathons anwesend waren. Dieses historische Ereignis 
verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmenden und Zuschauenden 
zu werden. Der Countdown läuft, und der 50. Königsforst-Marathon verspricht, ein 
Meilenstein in der Geschichte des Laufsports zu werden. 
  
	
		
		  | 
	 
	
		| Jörg Pelczynski (Gothaer 
		Direktion), Egbert Dohm (TV Refrath), Achim Fuchshuber (Gothaer), 
		Cornelia Türk und Jochen Baumhof (TV Refrath) und Umair Ali (Gothaer). | 
	 
 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |