|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											SportScheck bekommt einen neuen Eigentümer | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
SportScheck bekommt einen neuen Eigentümer 
  
In der Welt des Sports gibt es 
positive Neuigkeiten zu vermelden: SportScheck, ein bekannter 
Sportartikel-Anbieter, der in finanziellen Schwierigkeiten steckte, hat einen 
Retter gefunden. Der italienische Marktführer im Sportartikelhandel, Cisalfa, 
steht kurz davor, das Unternehmen zu übernehmen. Dies gab der Insolvenzverwalter 
Axel Bierbach bekannt. 
  
Die Übernahme, die der 
Zustimmung der Kartellbehörden bedarf, soll bis Juni abgeschlossen sein. Cisalfa 
plant, die Marke SportScheck fortzuführen und den Hauptsitz in München 
beizubehalten. Dies ist ein bedeutender Schritt, da SportScheck mit 34 Filialen 
in Deutschland eine etablierte Größe im Sportartikelhandel ist. 
  
Die Notwendigkeit für diesen 
Schritt entstand im November, als SportScheck Insolvenz anmelden musste, nachdem 
der vorherige Eigentümer, die Signa-Holding, in finanzielle Schwierigkeiten 
geraten war. Cisalfa, ein Familienunternehmen mit einer starken Präsenz in 
Italien und durch seine Tochterfirma Sport Voswinkel auch in Deutschland, wurde 
als neuer Eigentümer ausgewählt. 
  
Bierbach erwähnte, dass Cisalfa 
mit seinem umfassenden Konzept im Bieterverfahren überzeugen konnte. Zudem 
zeigten Mitarbeiter, Lieferanten und Vermieter ihre Bereitschaft, an den 
erforderlichen Restrukturierungsmaßnahmen mitzuwirken. Details zur Zukunft der 
Arbeitsplätze und Filialen sind noch nicht bekannt gegeben worden. 
  
Die Übernahme soll im Rahmen 
eines Sanierungsplans durch Insolvenzverfahren stattfinden, über den Ende April 
eine Gläubigerversammlung in München entscheiden wird. Diese Entwicklung bietet 
nicht nur Hoffnung für SportScheck, sondern auch für die gesamte Branche, die 
nun gespannt auf die nächsten Schritte wartet. 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |