|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Sehr großes Interesse am 3. Osterlauf Neuss am Karsamstag, 30.03.2024 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Erst Ende Januar angekündigt, freut sich der 3. Osterlauf Neuss am 
Karsamstag, 30.03.2024, über sehr großes Interesse 
  
"Die Anmeldezahlen steigen 
stetig. Ganz besonders freuen wir uns über die Anmeldungen ganzer Familien, die 
an zwei oder drei Läufen teilnehmen. Auch die Altersspanne - der jüngste 
Teilnehmer ist Jahrgang 2023, der älteste bereits über 80 - zeigt, dass unser 
Konzept, ein sportliches Familienfest für wirklich alle anzubieten, ankommt", 
fasst Simon Kohler hocherfreut zusammen. "Im Gegensatz zu Silvester ist das 
Laufangebot an Ostern begrenzt. Nach der Absage des Osterlaufs in Köln 
verzeichnen wir auch viele Anmeldungen aus der Region Köln/Bonn", so Kohler 
weiter. 
  
Um 9:30 Uhr am 30.03.2024 
öffnet das Veranstaltungsbüro mit der Startnummernausgabe. 
  
  
Um 10:30 Uhr startet der Bambini-Lauf über 400 m für die Jahrgänge 2019 und 
jünger, Elternbegleitung erlaubt. Um 11:00 Uhr schließt sich der Kinder- und 
Schülerlauf über 1,6 km an. Startberechtigt sind alle Kinder und Schüler von 6 
bis 13 Jahren (Alter am Ende dieses Jahres). 
  
Natürlich soll auch der 
sportliche Wettkampf nicht zu kurz kommen: Die landschaftlich attraktiven 
Strecken des 5 km-Laufs um 12 Uhr und des 10 km-Laufs um 13 Uhr im Rheinpark 
sind flach, schnell und bestenlistenfähig. Die Veranstaltung ist vom 
Leichtathletik-Verband Nordrhein genehmigt. 
  
Neu ab 2024 ist auch die 
Mixed-Team-Wertung beim 5 km- und 10 km-Lauf: Für diese werden die 
Nettozielzeiten der drei schnellsten Teammitglieder addiert, von denen jeweils 
mindestens eines der Geschlechtsklasse M und der Geschlechtsklasse W angehört 
bzw. sich dieser zugeordnet hat. Die Anzahl der als ein Team angemeldeten 
Personen ist nicht begrenzt. Damit die Mixed-Team-Wertung mindestens so hart 
umkämpft sein wird wie die Einzelwertungen, würde sich das Orga-Team noch über 
die Anmeldung weiterer Teams freuen.  
  
 
  
Start und Ziel aller Läufe sowie die Event-Fläche befinden sich direkt an der 
Hammfeldhalle. Dort hat ID4Sports die perfekte Infrastruktur gefunden: Duschen 
und Umkleiden sowie ausreichend "richtige" Toiletten direkt an Start und Ziel, 
außerdem ausreichend Fläche für den Event-Bereich, der Ziel und Start 
miteinander verbindet. 
  
Neben den Läufen wird ein 
attraktives und umfangreiches Rahmenprogramm mit Moderation und Musik, 
erfrischenden Getränken und leckeren Speisen, Hüpfburg, Kinderschminken und 
Zauberer geboten. Auch wer nur die mitlaufenden kleinen und großen Hasen 
anfeuern und bejubeln möchte, ist herzlich willkommen und wird sich wohlfühlen. 
  
Mit dem Rückenwind des 
erfolgreichen 9. Silvesterlauf Neuss in Uedesheim lag die 
sportlich-organisatorische Herausforderung des neuen Jahres für das Orga-Team 
mit Simon Kohler, Markus Zellner, Stefan Pahmeier und Martina Deuß auf der Hand: 
Der 3. Osterlauf Neuss am und im Rheinpark muss geplant und organisiert werden. 
Viel Zeit und Liebe wurde seither in das gemeinsame Projekt investiert, denn 
alle vier sind sich einig, dass sie gerne das Lauf- und Familienevent auf die 
Beine stellen möchten, bei dem sie sich als Läufer und Eltern selbst rundum 
wohlfühlen würden. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Stefan Pahmeier für Laufen-in-Koeln 
Fotos: ID4Sports
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |