Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Swim & Run Köln: Startschuss fällt am 2. Juni am Fühlinger See
 
 
Laufen-in-Koeln >> Laufveranstaltungen >> Swim & Run >> Artikel

23.05.2024  

 
 

 
Laufsport-Organisator pulsschlag erweitert Portfolio um Multisport-Event +++ Ex-Triathlet Johann Ackermann und RTL-Moderatorin Jana Azizi Botschafter +++ Anmeldemöglichkeit bis Sonntag zum Normalpreis +++ Freiwasser-Schwimmkurs mit Johann Ackermann am Samstag
 
Am 2. Juni fällt am Fühlinger See der Startschuss zum neuen Swim & Run Köln. Die Kölner Agentur pulsschlag, die seit Jahren erfolgreich Lauf-Veranstaltungen in Köln und Düsseldorf organisiert, lockt mit dem Swim & Run Köln Multisportler an die WM-Regattabahn von 1998 im Kölner Norden. Die Veranstaltung, die sowohl Fortgeschrittene als auch Einsteiger begeistern soll, kombiniert Schwimmen und Laufen zu einem herausfordernden und spannenden Wettkampf.
 
Der Event beginnt mit den Schwimmwettbewerben, die in der klaren und erfrischenden Wasserlandschaft des Fühlinger Sees stattfinden. Im Anschluss daran starten die Laufwettbewerbe auf den asphaltierten Wegen rund um den See. Die Teilnehmer können zwischen verschiedenen Distanzen wählen, sodass sowohl erfahrene Athleten als auch Anfänger eine passende Herausforderung finden.
 
Promintente Starter beim Swim & Run Köln 2024 sind der ehemalige Profi-Triathlet Johann Ackermann und RTL-Moderatorin Jana Azizi. Johann Ackermann, der den Köln Triathlon 2014 gewann, bringt seine umfangreiche Erfahrung und Expertise ein, indem er im Vorfeld des Events Schwimmkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene mit seinem Unternehmen deinschwimmcoach.de anbietet. Jana Azizi, eine begeisterte Ausdauersportlerin, die bereits den 70.3 Ironman in Cozumel, Mexiko, sowie den Berlin Marathon erfolgreich absolviert hat, unterstützt den neuen Swim & Run Köln als Botschafterin.
 
Bisher haben sich rund 400 Starterinnen und Starter ihr persönliches Ticket für das Schwimm-Lauf-Erlebnis gesichert. Auf der offiziellen Webseite finden interessierte Sportler alle Informationen rund um den Multisport-Event. Bis kommenden Sonntag um Mitternacht können sich die Sportler zum Normalpreis anmelden. Danach fällt eine Nachmeldegebühr an.
 
Veranstalter Holger Wesseln bietet beim Swim & Run Köln verschiedene Distanzen an. Neulinge und Fortgeschrittene können zwischen einen kurzen und einer langen Wettkampfdistanz wählen. Im Angebot stehen der Swim & Run Köln Kurz (0,5 km Schwimmen / 5 km Laufen) und der Swim & Run Lang (1 km Schwimmen / 10 km Laufen). Staffeln, bei denen ein Teampartner schwimmt und der andere läuft, sind in beiden Kategorien möglich.
 
"Wir freuen uns, erstmalig mit unserer Agentur pulsschlag eine so großartige Veranstaltung organisieren zu dürfen," sagt Veranstalter Holger Wesseln, "Der Fühlinger See bietet mit seiner schönen Umgebung die perfekte Kulisse für unseren Swim & Run Köln. Wir erwarten spannende Wettkämpfe und hoffen auf zahlreiche Multisportler und Zuschauer. Mit diesem Event bieten wir eine ideale Vorbereitung für anstehende Triathlon-Veranstaltungen in 2024. Aber auch Einsteiger sind herzlich willkommen!"
 
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Verschiedene Stände bieten eine Auswahl an Snacks und Getränken, sodass sich Teilnehmer und Zuschauer nach Belieben stärken können. Neben Musik und Moderation wird es auch spezielle Aktivitäten geben. Im Rahmen der Veranstaltung steht samstags und sonntags ein Neopren-Testschwimmen auf dem Programm.
 
Optimale Vorbereitung mit Schwimmcoach Johann Ackermann
 
Wer bereits das Kraulschwimmen beherrscht, aber seine Fähigkeiten im Freiwasser ausbauen und sich optimal auf den Swim & Run Köln vorbereiten möchte, kann dies bei einem Freiwasser-Schwimmkurs von Johann Ackermann tun. Unter der fachkundigen Anleitung von Johann und seinem erfahrenen Trainerstab findet an diesem Samstag (25. Mai ab 12:00 Uhr) ein Workshop am Black Foot Beach des Fühlinger Sees statt. Infos unter www.deinschwimmcoach.de
 
Zeitplan 2. Juni 2024:
 
08:30 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen am Orga-Büro
09:45 Uhr: Wettkampfbesprechung Swim & Run Kurz
10:00 Uhr: Start Swim & Run Kurz
10:15 Uhr: Wettkampfbesprechung Swim & Run Kurz Staffel
10:30 Uhr: Start Swim & Run Kurz Staffel
10:45 Uhr: Wettkampfbesprechung Swim & Run Lang Staffel
11:00 Uhr: Start Swim & Run Lang Staffel
11:30 Uhr: Wettkampfbesprechung Swim & Run Lang
11:45 Uhr: Start Swim & Run Lang
12:00 Uhr: Siegerehrung Swim & Run Kurz
13:30 Uhr: Siegerehrung Swim & Run Lang
14:00 Uhr: Schließung der Garderobe
 
 
    www.swim-run-koeln.de




__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
Foto: deinschwimmcoach.de

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben