|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Neuer Hauptsponsor on Board: BAUHAUS präsentiert 16. Run of Colours | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Neuer Hauptsponsor on Board: BAUHAUS präsentiert 16. Run of Colours 
  
Am 21. September 2024 steigt 
die 16. Auflage des Run of Colours im Rheinauhafen Köln. Erstmals mit dabei: 
Einer der führenden Handelsunternehmen im Bereich Do-it-Yourself für Hobby- und 
Profihandwerker in Europa: das Unternehmen BAUHAUS. Der Spezialist für 
Werkstatt, Haus und Garten freut in diesem Jahr erstmals als Hauptsponsor des 
Run of Colour 2024 zu fungieren und den beliebten Wohltätigkeitslauf sowie die 
Arbeit der Aidshilfe Köln zu unterstützen. 
  
Nachdem der bisherige 
Hauptsponsor Projekton Immobilien GmbH sein Engagement nach vier Jahren vorerst 
pausiert hat, war die Lebenshaus-Stiftung, die zugunsten der Aidshilfe Köln, den 
Lauf jedes Jahr auf die Beine stellt, auf der Suche nach einem neuen 
Hauptsponsor. Und ist überglücklich mit BAUHAUS einen neuen Partner gefunden zu 
haben. 
 
"In der aktuellen Situation ist es nicht leicht, einen neuen Sponsor so ohne 
weiteres zu finden. Deswegen sind wir sehr froh, dass sich BAUHAUS im 
Laufsegment engagieren wollte und wir genau zur richtigen Zeit 
aufeinandergetroffen sind. Wir hoffen, dass wir eine langfristige Partnerschaft 
mit dem Engagement am 21. September starten können. Wir freuen uns auf die 
Partnerschaft und danken BAUHAUS für ihr Engagement.", so Erik Sauer, 
Geschäftsführer Lebenshaus-Stiftung. 
  
Der Run of Colour ist bekannt 
für seine einzigartige Atmosphäre und tollen Strecken im Rheinauhafen. Das Event 
steht für Vielfalt, Lebensfreude und den gemeinsamen Einsatz für eine gute 
Sache. Mit der Unterstützung von BAUHAUS peilt der Lauf die magische Marke von 
2.000 Läufer:innen an. Knapp 100 Teilnehmende werden voraussichtlich aus den 
BAUHAUS Fachcentren der Region Bonn, Düsseldorf und Köln am Lauf teilnehmen. 
  
"BAUHAUS steht für Vielfalt auf 
allen Ebenen. Dies gilt nicht nur für unsere Produkte und Dienstleistungen, 
sondern vor allem für unser breites soziales und gesellschaftliches Engagement 
in ganz Deutschland. Dabei liegt uns die Förderung von lokalem Engagement sehr 
am Herzen, denn die regionale Vernetzung, kombiniert mit sportlichen Werten wie 
Fairness und Toleranz, sind für BAUHAUS nicht nur im Sport zentral, sondern 
bilden ein wesentliches Element unseres eigenen Handelns. Zudem will BAUHAUS mit 
dem Engagement die Gemeinschaft und die Verbundenheit in der Region fördern, 
erklärt Frank Meyer, stellvertretender regionaler Geschäftsführer bei BAUHAUS im 
Rheinland. "Die Zusammenarbeit mit BAUHAUS gibt uns die Möglichkeit, das Event 
weiterzuentwickeln und noch mehr Menschen zu erreichen", so Erik Sauer, 
Geschäftsführer der Lebenshaus-Stiftung. 
 
Freie Wahl - 5 km, 10 km, 15-km-Staffel oder virtuell 
  
Die Teilnehmer:innen können 
neben der 15-km-Staffeldistanz wieder zwischen der 5-km- und 10-km-Strecke im 
Rheinauhafen wählen. Der 5-km-Lauf ist für Walker:innen offen und wird als 
Inklusionslauf durchgeführt. Wer am 21. September 2024 nicht vor Ort sein kann, 
hat die Chance, den Lauf virtuell zu unterstützen. Unter www.runofcolours.de 
kann man sich seinen Startplatz für den 21. September sichern. 
Über eine redaktionelle Berücksichtigung freue ich mich. Gerne stellen wir Ihnen 
auch zur Verlosungszwecke Startplätze zur Verfügung. 
  
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Erik Sauer für Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |