|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											ASV Köln: Premiere des Runner’s Day am 14. Juni | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Inken Terjung 
		auf der Anlage des ASV Köln  | 
	 
 
   
Premiere des Runner?s Day am 14. 
Juni 
Deutsche Asse beim ASV Köln - Jagd auf Last-Minute-Tickets zur DM in 
Braunschweig  
  
Morgen wird?s schnell beim ASV 
Köln: Zum ersten Mal bietet der Kölner Traditionsverein am Freitag (14. Juni) 
den Runner?s Day auf der schönen ASV-Anlage im Kölner Stadtwald (Olympiaweg 3, 
50933 Köln) an. Im Angebot ab 17:00 Uhr: Sprints auf der schnellen ASV-Bahn und 
Mittelstrecken mit Pacemakern. Dazu 2000 und 3000 Meter Hindernis. Über 800 und 
1500 Meter werden Pacemaker eingesetzt, damit kurz vor Meldeschluss noch 
möglichst viele Athletinnen und Athleten die A-Normen für die Deutschen 
Meisterschaften in Braunschweig (28. bis 30. Juni), aber auch für die U20-DM in 
Koblenz (26./28. Juli) schaffen können. Der Runner?s Day ist die allerletzte 
Chance, sich Last Minute für die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig zu 
qualifizieren. 
  
Gleich bei der Premiere sind 
einige der ganz schnellen deutschen Läuferinnen und Läufer am Start: Über 800 
Meter läuft mit Tanja Spill vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen eine Athletin, die 
bereits mehrmals auf dem Podium bei Deutschen Meisterschaften gestanden hat und 
2021 mit ihrer Bestzeit von 2:00,66 Minuten an die Tür zur Weltklasse geklopft 
hat. Aktuell rangiert sie mit 2:02,92 Minuten auf Rang sieben der deutschen 
Jahresbestenliste. 
 
	
		
		  | 
		  | 
		
		  | 
	 
	
		| Chidiera Onuoha | 
		  | 
		Sarah 
		Schmitz | 
	 
 
  
Vom Gastgeber ASV Köln ist mit 
Chidiera Onuoha eins der größten deutschen Sprinttalente am Start. Bei dem 
20-Jährigen, der in den Hallensaison 2024 über 60 Meter in 6,65 Sekunden der 
sechstschnellste Deutsche war, soll endlich auch über 100 Meter im Freien der 
Knoten platzen. ?Die 10,44 Sekunden, die er bisher gelaufen ist, bilden nicht 
sein wahres Leistungsvermögen ab?, sagt ASV-Cheftrainer Tom Oeppert. 
  
Über 100 Meter der Frauen sucht 
Tiffany Eidner von Cologne Athletics die Chance auf eine schnelle Zeit. Die 
Fünfte der Deutschen Hallenmeisterschaften über 200 Meter will beim ASV über die 
kurze Sprintdistanz möglichst nah an ihre Bestzeit heranlaufen, die bereits seit 
2018 bei 11,43 Sekunden steht. Sie hat mit der erst 20 Jahre alten Jolina Ernst 
vom TV Wattenscheid eine starke Konkurrentin auf der schnellen ASV-Bahn. 
  
Ein schneller Mann ist über 
1500 Meter gemeldet: Mit Maximilian Feist vom TV Wattenscheid will sich ein 
Mittelstreckler für die Deutschen Meisterschaften empfehlen, der 2023 Sechster 
bei den nationalen Titelkämpfen war und sich in der Hallensaison 2024 auf starke 
1:47,77 Minuten über 800 Meter gesteigert hat. Im Rennen über 1500 Meter ist 
auch ASV-Talent Janne Dankwerth, der in der Hallensaison den Einzug ins 
U20-Finale der Deutschen Jugendmeisterschaften über 1.500 Meter schaffte, obwohl 
er erst im ersten Jahr bei der U18 startberechtigt ist und gegen teilweise bis 
zu vier Jahre ältere Läufer antreten musste. 
  
Mit Inken Terjung und Sarah 
Schmitz sind beim ersten Runner?s Day über 1500 Meter zwei starke 
ASV-Athletinnen aus der Mittelstreckengruppe von Coach Moritz Elze am Start. Die 
800-Meter-Hallen-DM-Finalistin Inken Terjung kann bei dem Ausflug auf die für 
sie lange Strecke genauso in den Bereich der A-Norm für die Deutsche 
Meisterschaften in Braunschweig laufen wie 1500-Meter-Spezialistin Sarah 
Schmitz. Um sich ohne Umweg über eine Platzierung in der deutschen Bestenliste 
für die nationalen Titelkämpfe zu qualifizieren, sind über 1.500 Meter 4:22,00 
Minuten gefordert. Die beiden ASV-Athletinnen treffen auf die erst 17 Jahre alte 
Emie Lotta Berger vom TSV Bayer 04 Leverkusen, die 2023 die 1500 Meter bereits 
in 4:18,97 Minuten gelaufen ist. 
  
Über 1500 Meter wird bei 
Männern und Frauen die Henning-von-Papen-Trophy ausgetragen, bei der es 
Preisgelder für die jeweils drei Erstplatzierten gibt. Der Wettkampf wird im 
Zeichen des Gedenkens an den langjährigen ASV-Trainer Henning von Papen stehen, 
der 2022 viel zu früh verstorben ist. 
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Christian Ermert für Laufen-in-Koeln 
Fotos: ASV Köln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |