|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											34. Sommerlauf des LSV Porz: Klassik und Natur im Laufschritt | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
34. Sommerlauf des LSV Porz: Ein 
Laufevent im Zeichen der Tradition und Naturnähe 
  
Am Sonntag, den 30. Juni 2024, 
lädt der LSV Porz zur 34. Ausgabe seines traditionsreichen Sommerlaufs ein. 
Dieses renommierte Laufveranstaltung findet im idyllischen Gut Leidenhausen 
statt und zieht Jahr für Jahr Laufbegeisterte aus der Region und darüber hinaus 
an. 
  
Den Anfang machen die Walker 
und Nordic Walker um 9:30 Uhr, die sich auf eine 5 Kilometer lange Strecke 
begeben. Diese Gruppe setzt den sportlichen Ton für den Tag und bietet eine 
perfekte Gelegenheit für Teilnehmer ab U12, sich in einer weniger intensiven, 
aber ebenso wettbewerbsfähigen Atmosphäre zu messen. Kurz darauf, um 9:35 Uhr, 
nehmen die jüngsten Athleten ab U7 bis U12 beim 1 Kilometer Schülerlauf ihren 
Wettbewerb auf. Diese kurze Distanz ist ideal für den Nachwuchs, um 
Wettkampfluft zu schnuppern und ihr Lauftalent unter Beweis zu stellen. Um 9:50 
Uhr geht es weiter mit dem 5 Kilometer Lauf, der offen für Teilnehmer ab U12 
ist. Dieser Lauf bildet das Herzstück des Vormittags und lockt sowohl 
ambitionierte Amateure als auch ernsthafte Wettkämpfer an. Den Höhepunkt 
erreicht der Tag mit dem 10 Kilometer Hauptlauf, der um 10:35 Uhr startet. Diese 
anspruchsvolle Strecke steht Läufern ab U16 offen und verspricht, ein echtes 
Highlight für alle Teilnehmenden zu sein. 
  
Der Sommerlauf des LSV Porz ist 
nicht nur ein Sportereignis, sondern auch eine Gedenkveranstaltung, die im Namen 
von Ingeborg Urbach stattfindet. Zusätzlich unterstützt der Lauf lokale 
wohltätige Zwecke: Pro Teilnehmer wird ein Euro des Startgeldes an die 
Brusthilfe Deutschland e.V. Köln Holweide und die Waldschule Leidenhausen 
gespendet. 
  
Die Veranstaltung ist beim 
Leichtathletikverband angemeldet und durch ihn genehmigt. Die Strecken über 5 km 
und 10 km wurden durch einen anerkannten Streckenvermesser der WA/Aims und DLV 
verifiziert und sind somit bestenlistenfähig. Alle erfolgreichen Teilnehmer 
erhalten nicht nur eine Medaille, sondern auch eine Urkunde, die ihre Leistung 
würdigt. 
  
Nachmeldungen sind am 
Veranstaltungstag möglich, sodass niemand die Chance verpasst, an diesem 
besonderen Ereignis teilzunehmen. 
  
Der Sommerlauf des LSV Porz ist 
ein wahrer Kurzurlaub für Laufbegeisterte, der sportliche Herausforderung und 
Erholung in der Natur miteinander verbindet. Es ist die perfekte Gelegenheit, 
persönliche Bestleistungen zu erzielen oder einfach die Freude am Laufen in 
einer unterstützenden Gemeinschaft zu genießen. 
   
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |