|
|
|
 |
 |
Über 3.000 Anmeldungen für den 42. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg |
|
 |
So sieht die
Medaille am 18. Mai 2025 aus, die jeder Finisher des Rhein Ruhr
Marathons bekommt |
Über 3.000 Anmeldungen für den
42. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg
Der 42. Rhein-Ruhr-Marathon hat
bereits die Marke von 3.000 Anmeldungen geknackt, ein klarer Hinweis auf die
anhaltende Beliebtheit dieser Veranstaltung. Unter den Anmeldenden befindet sich
auch die Duisburgerin Katharina Kunzelmann, die sich als dreitausendste Person
für die Rennen am Sonntag, den 18. Mai, registriert hat.
Bislang haben sich 900 Personen
mehr als bis Januar des Vorjahres für einen Startplatz auf der Kruppstraße im
Sportpark Duisburg entschieden, ein bemerkenswerter Anstieg der Teilnahmezahlen.
Die Laufbegeisterten zielen auf einen triumphalen Zieleinlauf in der
Schauinsland-Reisen-Arena ab. Interessierte können sich weiterhin online auf der
offiziellen Webseite www.rhein-ruhr-marathon.de für das Event anmelden.
Katharina Kunzelmann hat sich
ebenfalls einen Startplatz für den anspruchsvollen Marathon über die klassische
Distanz von 42,195 Kilometern gesichert, und das als achthundertste angemeldete
Person.
Der Stadtsportbund Duisburg,
der den Marathon gemeinsam mit dem LC Duisburg ausrichtet, ist von den
bisherigen Anmeldezahlen beeindruckt. "Die Zwischenbilanz zeigt deutlich, dass
unser Marathon in Duisburg an Attraktivität gewonnen hat. Dieses Jahr konnten
wir die Anmeldungen für den Voll- und den Halbmarathon um jeweils über 40
Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern", erklärt Uwe Busch, der
Organisationsleiter.
Nachdem die Zahlen zum
Jahreswechsel zunächst zur Vorsicht mahnten, bestätigt sich nun der positive
Trend weiter. "Es war kein kurzfristiger Ausreißer. Tatsächlich haben wir
unseren Vorsprung sogar noch ausgebaut", fügt Uwe Busch hinzu. Das Ziel für den
Veranstaltungstag am 18. Mai ist es, mehr als 6.000 Laufbegeisterten ein
unvergessliches Erlebnis in Duisburg zu bieten.
Das Programm des 42.
Rhein-Ruhr-Marathons am 18. Mai 2025 umfasst diverse Wettbewerbe: Neben dem
Hauptlauf über die Marathonstrecke finden auch der 26. Halbmarathon, der 17.
Handbike-Marathon, der 24. Inline-Marathon und das 3. Halbmarathon-Staffelrennen
statt. Die Startschüsse fallen ab 8 Uhr morgens.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|