Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Neue Perspektiven für den Sport in Deutschland nach der Bundestagswahl
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

24.02.2025  

 
 

DOSB-Präsident Thomas Weikert
 
DOSB-Präsident Thomas Weikert fordert politische Weichenstellung zur Förderung des Sports
 
Inmitten eines demokratischen Aufschwungs, geprägt durch eine Wahlbeteiligung, die mit mehr als 80% den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung erreichte, ruft Thomas Weikert, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), zu einer verstärkten politischen Unterstützung des Sports auf. In seiner jüngsten Pressemitteilung nutzt er das hohe Wahlergebnis als Grundlage, um die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft und dessen Potenzial zur Überwindung gesellschaftlicher Spaltungen hervorzuheben.
 
Weikert betont, dass die hohe Wahlbeteiligung ein klares Mandat an die zukünftigen Regierungsparteien darstellt, dringend benötigte Veränderungen vorzunehmen und das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen. Drei Jahre nach dem Beginn des Russland-Ukraine-Konflikts und angesichts einer anhaltenden wirtschaftlichen Rezession sieht Weikert eine einzigartige Gelegenheit, den Sport als Mittel zur Förderung von Gemeinschaft und Lebensfreude zu nutzen.
 
Der DOSB-Präsident schlägt vor, dass die Bundesregierung entscheidende Investitionen tätigt, einschließlich einer jährlichen Fördersumme von einer Milliarde Euro zur Sanierung veralteter Sportanlagen und Schwimmbäder. Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, den Rückstand in der Infrastruktur abzubauen und die Zukunft der deutschen Gesellschaft zu sichern. Weikert argumentiert, dass die Austragung Olympischer und Paralympischer Spiele gegen Ende des nächsten Jahrzehnts Deutschland als Innovations- und Fortschrittsmotor stärken könnte.
 
Ein weiterer innovativer Vorschlag Weikerts ist die Verankerung des Sports direkt im Kanzleramt, um die Bedeutung und die Vorteile des Sports stärker in den Vordergrund zu rücken und effektiver zu fördern. Durch diese strukturelle Änderung könnte der Sport direkten Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen und seine Rolle als wichtiger Bestandteil der gesellschaftlichen Entwicklung festigen.
 
Weikert schließt mit der Feststellung, dass der organisierte Sport in Deutschland bereit ist, eine führende Rolle in der gesellschaftlichen Verantwortung zu übernehmen. Mit 86.000 Vereinen und mehr als 28 Millionen Mitgliedschaften bietet der Sport eine unvergleichliche Quelle für Gemeinschaft und Lebensfreude.
 
Während die zukünftige Bundesregierung noch geformt wird, steht fest, dass der Sport eine zentrale Rolle spielen könnte, um Deutschland durch diese herausfordernden Zeiten zu führen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen könnten nicht nur die sportliche Infrastruktur verbessern, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.



__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
Foto: Marcus Cyron

Drucken Drucken     Mailen Weiterempfehlen     Merken Merken Nach oben Nach oben