|
|
|
 |
 |
Hendrik Pfeiffer: Einsatz im Tokio-Marathon vor Fersen-OP |
|
 |
Hendrik
Pfeiffer 2024 beim Leverkusener Halbmarathon |
Hendrik Pfeiffer: Mutiger Einsatz beim Tokio-Marathon vor bevorstehender
Operation
Am kommenden Sonntag wird
Hendrik Pfeiffer, einer der führenden Langstreckenläufer Deutschlands, am
Tokio-Marathon teilnehmen. Dieser Marathon stellt für ihn nicht nur eine
sportliche Herausforderung dar, sondern auch einen persönlichen Einsatz unter
schwierigen Bedingungen, da er kurz nach dem Rennen eine Fersenoperation plant.
Für Pfeiffer, der für
Düsseldorf Athletics antritt, erfüllt sich mit der Teilnahme am Tokio-Marathon
ein langgehegter Traum. "Ich freue mich auf das Rennen, auch wenn es dieses Jahr
leider nicht rund läuft", teilte er mit Blick auf seine körperlichen Beschwerden
mit. Pfeiffer, dessen persönliche Bestzeit bei 2:07:14 liegt, steht auf der
Startliste an 14. Stelle und zählt damit zu den beachtenswerten europäischen
Teilnehmern in einem stark besetzten Feld.
Die Vorbereitungen auf den
Marathon waren für Pfeiffer alles andere als ideal. Seit längerem kämpft er mit
Fersenschmerzen, die ihn sowohl im Training als auch bei Wettkämpfen
beeinträchtigen. Diese Beschwerden führten dazu, dass er beim Houston-Marathon
im Januar, der bei extrem kalten Bedingungen stattfand, mit einer Zeit von
2:11:14 ins Ziel kam und beim Barcelona-Halbmarathon vorzeitig aufgeben musste.
"Die Schmerzen plagen mich schon lange. Ich kann zwar auf hohem Niveau
trainieren, aber nie so richtig unbeschwert und oft nur mit viel Überwindung",
erklärt Pfeiffer.
Trotz der Umstände geht
Pfeiffer mit einer klaren Zielsetzung in das Rennen: "Ich bin zwar in guter Form
und traue mir am Sonntag eine Zeit unter 2:10 zu, aber eine persönliche Bestzeit
wäre aufgrund der schwierigen letzten Wochen eine größere Überraschung." Wie
gewohnt plant er, offensiv ins Rennen zu gehen, um seine Leistungsfähigkeit
unter Beweis zu stellen.
Hendrik Pfeiffers Teilnahme am
Tokio-Marathon wird somit nicht nur ein Test seiner körperlichen
Leistungsfähigkeit, sondern auch seiner mentalen Stärke. Mit dem festen Blick
darauf, nach dem Rennen die notwendige Operation anzugehen, zeigt er
bemerkenswerten Mut und Entschlossenheit, sich diesen Herausforderungen zu
stellen.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|