|
|
|
 |
 |
Frankfurt Marathon: Läufer sammeln über 25.000 Euro für den guten Zweck |
|
Mainova Frankfurt Marathon:
Läufer sammeln über 25.000 Euro für den guten Zweck
Frankfurt am Main - Ein
Marathon bedeutet für viele Läufer die Erfüllung eines großen sportlichen
Traums. Beim Mainova Frankfurt Marathon 2024 ging es jedoch nicht nur um
Bestzeiten und das Erreichen des roten Teppichs in der Festhalle, sondern auch
um eine besondere Herzensangelegenheit: das Charity-Projekt "Der Wünschewagen -
Letzte Wünsche wagen" des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) Hessen.
Beeindruckende Spendensumme durch Marathon-Teilnehmer
Dank des sozialen Engagements
der Läufer und der Organisatoren konnte in diesem Jahr die beeindruckende Summe
von 25.511,29 Euro durch individuelle Spenden, spezielle Aktionen während des
Events und den Verkauf von Charity-Artikeln gesammelt werden. - das zweitbeste
Spendenergebnis seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2017. Die gesammelten
Spenden fließen in das Projekt "ASB-Wünschewagen Rhein-Main", das
schwerstkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch erfüllt. Ein speziell
ausgestattetes Fahrzeug mit medizinischer Betreuung bringt die Betroffenen
sicher an ihren Wunschort - sei es ans Meer, ins Stadion oder zur Hochzeit der
Enkeltochter - und ermöglicht ihnen so unvergessliche Momente. Ob ein letztes
Mal ans Meer, ins Stadion oder zur Hochzeit der Enkeltochter - das Projekt
ermöglicht unvergessliche Erlebnisse für Menschen in ihrer letzten Lebensphase.
Langjährige Partnerschaft mit großem Erfolg
Seit 2017 ist der
ASB-Wünschewagen fester Charity-Partner des Mainova Frankfurt Marathon.
Insgesamt konnten über die Jahre hinweg bereits 131.848,23 Euro an Spenden für
das Projekt generiert werden. Der Renndirektor des Marathons, Jo Schindler,
übergab den Spendenscheck in der Landesgeschäftsstelle des ASB Hessen und
betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit:
"Es ist Jahr für Jahr
fantastisch zu sehen, wie sehr unsere Teilnehmer dieses Projekt unterstützen.
Die Spendenbereitschaft zeigt, welche integrative Kraft der Sport in unserer
Gesellschaft hat."
Auch Ludwig Frölich, 1.
Landesvorsitzender des ASB Hessen, lobte die langjährige Kooperation:
"Ohne das beeindruckende
Engagement von Jo Schindler und seinem Team wäre diese Zusammenarbeit nicht
möglich. Unser besonderer Dank gilt auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen
und Helfern des ASB, die mit unermüdlichem Einsatz schwerstkranken Menschen
letzte Wünsche erfüllen."
Partnerschaft geht 2025 weiter
Auch im kommenden Jahr
bleibt der ASB-Wünschewagen Rhein-Main offizieller Charity-Partner des Mainova
Frankfurt Marathon. Für 2025 sind neue Spendenaktionen und eine noch engere
Einbindung der Läufergemeinschaft geplant, um das Projekt weiter zu stärken und
möglichst vielen Menschen letzte Herzenswünsche zu erfüllen. Martina Roth,
Projektleiterin des Wünschewagens beim ASB Hessen, freut sich auf die
Fortsetzung der Zusammenarbeit:
"Die Kooperation mit motion
events ist nicht nur erfolgreich, sondern macht uns auch großen Spaß. Wir freuen
uns darauf, auch 2025 die Läufer im Nachzielbereich zu unterstützen."
|
Wer das Charity-Projekt des
Mainova Frankfurt Marathon unterstützen möchte, kann dies ganzjährig tun. Die
exklusive Charity-Kollektion ist im Online-Shop der Veranstaltung unter
www.frankfurt-marathon.com/shop/ erhältlich. |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Mainova Frankfurt Marathon
|
|
|
|
 |
|