|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Vorbericht zum Starterfeld des Königsforst Marathon 2025 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Vorbericht zum Starterfeld des 
Königsforst Marathon 2025 
  
In diesem Jahr zieht der 
Königsforst Marathon wieder zahlreiche schnelle und ambitionierte Läuferinnen 
und Läufer an den Start. Wir möchten Ihnen einige der Highlights und speziellen 
Teilnehmer vorstellen. 
 
Ultramarathon 63.3km 
  
Bei den Frauen wird erwartet, 
dass Joanna Tallmann und Mascha Rondhuis in einem packenden Duell die 
5-Stunden-Marke knacken könnten. Tallmann, die den Streckenrekord letztes Jahr 
mit einer beeindruckenden Zeit von 4:56h aufgestellt hat, könnte erneut eine 
Bestmarke setzen. 
  
Die Männerriege verspricht noch 
rasantere Zeiten: David Schönherr, Felix Weber, Daniel Bauer, Julien Jeandrée 
und Raoul Jankowski peilen Zeiten unter 4:30h an. Sie alle haben das Potenzial, 
den aktuellen Rekord von Frank Merrbach (4:25h) zu brechen. 
  
In den Altersklassen M70 und 
W65 sorgen Harry Ludwitzack, Walter Schirra und Dagmar Preuß für Furore, indem 
sie beweisen, dass Alter keine Grenze für herausragende Leistungen ist. 
Ludwitzack und Schirra, der mit der Startnummer 1 ins Rennen geht, sowie Preuß, 
die bereits letztes Jahr die 63.3km erfolgreich absolvierte, sind echte 
Vorbilder. 
 
Marathon 42.2km 
  
Uwe Totzke, der Sieger von 
2002, kehrt zurück und tritt in der M60 an. Die schnellste angemeldete Läuferin 
ist Sandra Herbst, gefolgt von Claudia Jäkel. Bei den Männern ist Timothy Engel, 
der Halbmarathon-Sieger von 2024, der Favorit auf die klassische 
Marathondistanz. 
  
Heinz Michels, ein weiterer 
ambitionierter Läufer, will nach seinem Altersklassenrekord im Halbmarathon nun 
den Marathonrekord in der M75 brechen. In der W70 könnten Ann Flock und Monika 
Lange-Schubert Geschichte schreiben, indem sie als erste Frauen ihrer 
Altersklasse den Königsforst Marathon seit 1973 beenden. 
  
Halbmarathon 21.1km 
  
Ralf Karlshaus, ein ehemaliger 
Lehrer, läuft zusammen mit seiner Familie und demonstriert die gemeinschaftliche 
Freude am Laufen. Die prominente Läuferin Maria-Luise Kluge in der W80 und 
Brigitte Nittel in der W75, beide Halbmarathon-Weltmeisterinnen ihrer 
Altersklasse, sind gespannt auf die Strecke. 
 
Sonderwertung Bergische 126.6k 
  
In einer spannenden Kooperation 
mit dem Röntgenlauf bieten wir eine Kombinationswertung der 
Ultramarathon-Ergebnisse an. Raoul Jankowski und Patrick Pape bei den Männern 
sowie Andrea Switala und Sandra Hack bei den Frauen sind hier die Top-Anwärter 
auf den Sieg. 
  
Mit kreativen Teamnamen wie 
"Halbmarathon-Armee", "Laufende Ermittlung" und "Brennender Schritt" sorgt die 
Family&Friends-Wertung für zusätzliche Motivation und Aufmerksamkeit. 
  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |