|
|
|
 |
 |
Start-Ziel Sieg - Cara Zollenkopf glänzt beim Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg |
|
 |
Cara
Zollenkopf |
Streckenrekord und Start-Ziel-Sieg:
Cara Zollenkopf glänzt beim Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg
Die 40. Auflage des
Rhein-Ruhr-Marathons in Duisburg, der seit 1981 ausgetragen wird, einer der
traditionsreichsten City-Marathons Deutschlands, bot sportliche Highlights und
emotionale Geschichten - allen voran den beeindruckenden Sieg von Cara
Zollenkopf über die Halbmarathon-Distanz. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg
und einem neuen Streckenrekord ließ die 26-jährige Läuferin vom TV Refrath
running team aufhorchen.
Spontaner Start mit großer Wirkung
Noch am Mittwoch vor dem Rennen
absolvierte Cara Zollenkopf harte Tempoläufe - an einen Wettkampf dachte sie da
nicht. Erst am Donnerstag kam überraschend das Angebot, kurzfristig im Elitefeld
des Halbmarathons zu starten. Sie sprach kurz mit ihrem Trainer Jochen Baumhof,
prüfte die Wetterprognose - und sagte schließlich zu - und legte am Sonntag eine
Glanzleistung hin.
Allein gegen die Uhr - und mit Erfolg
Direkt nach dem Start auf der
Kruppstraße zeigte sich: Eine passende Männergruppe für das geplante Renntempo
von 1:14 Stunden war nicht in Sicht. Cara musste die 21,1 Kilometer fast
vollständig allein bewältigen. Bis zur 10-Kilometer-Marke lag sie mit knapp 35
Minuten noch gut im Plan. Auf der zweiten Hälfte wurde es jedoch deutlich
schwieriger, das Tempo ohne Mitläufer aufrechtzuerhalten. Doch Zollenkopf biss
sich durch - und wurde für ihren Kampfgeist belohnt: Nach 1:15:16 Stunden
überquerte sie als Gesamtsiegerin die Ziellinie und stellte dabei einen neuen
Streckenrekord auf. Die alte Bestmarke lag bei 1:18:02 Stunden - Cara unterbot
sie um fast drei Minuten.
Großer Vorsprung auf starke Konkurrenz
Mit über vier Minuten Vorsprung
distanzierte sie die Konkurrenz deutlich: Alexandra Krämer aus Dortmund wurde
Zweite in 1:19:29 Stunden, gefolgt von Linda Meier aus Moers in 1:20:46 Stunden.
"Das war ein hartes Rennen - aber es hat sich gelohnt", resümierte Zollenkopf
nach dem Zieleinlauf glücklich.
Ehrung in der Arena - und besondere Anerkennung
Nach dem Rennen wurde Cara
nicht nur auf dem Podium der Schauinsland-Arena gefeiert - sie erhielt auch die
seltene Einladung zur offiziellen Pressekonferenz. Diese Ehre war zuvor nur
wenigen Sportlern des TV Refrath zuteilgeworden, unter ihnen Vereinsikone Lars
Haferkamp. Ein deutliches Zeichen dafür, welchen Stellenwert ihre Leistung in
Duisburg hatte.
Weitere starke TVR-Leistungen
Auch abseits von Zollenkopfs
Glanzleistung zeigte sich das TV Refrath running team in starker Form. Das Team
aus dem Bergischen Land, das bereits mehrfach durch starke Auftritte bei
nationalen Meisterschaften und mit erfolgreichen Athleten wie Lars Haferkamp auf
sich aufmerksam gemacht hat, präsentierte sich auch in Duisburg äußerst
konkurrenzfähig. Maik Voigt belegte in der Altersklasse M40 einen hervorragenden
dritten Platz in 1:21:15 Stunden. Ebenfalls stark präsentierte sich Dieter Pütz:
Der erfahrene M60-Läufer erreichte als Vierter seiner Altersklasse das Ziel in
1:33:39 Stunden - eine beachtliche Leistung.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Jochen Baumhof
|
|
|
|
 |
|