|
|
|
 |
 |
Nahe am Rekord: Johannes Ritter läuft 9:57 min über 3000 Meter |
|
 |
Johannes Ritter |
Nahe am Rekord: Johannes Ritter läuft 9:57 min über 3000 Meter
TV Refrath stark vertreten - auch beim Halbmarathon in St. Gallen
Beim Stadionmeeting im niederrheinischen Grefrath-Oedt hat Johannes Ritter vom
TV Refrath ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt: Der 60-jährige
Ausdauerspezialist lief die 3000 Meter in 9:57,47 Minuten - und blieb damit
deutlich unter der magischen 10-Minuten-Marke. Mit dieser Leistung rückte Ritter
dicht an die nationale Bestmarke seiner Altersklasse M60 heran.
Mit einer bewusst gewählten
Meldezeit von 9:59 Minuten war der Lauf von Anfang an als ambitionierter Versuch
angelegt, das Wunschziel von unter 10 Minuten zu erreichen. Doch die Bedingungen
passten, und Ritter lief klug: Runde für Runde spulte er in konstanten 80?81
Sekunden ab. TVR-Trainer Jochen Baumhof setzte auf Ritters Stärke, am Ende noch
einmal zulegen zu können - mit Erfolg: Die Schlussrunde absolvierte der
Refrather in beeindruckenden 75 Sekunden.
Damit erzielte er die
schnellste Zeit eines deutschen M60-Läufers seit 2008. Der damalige Rekordlauf
von Winfried Schmidt (TuS Köln rrh.) mit 9:39,02 min bleibt zwar weiterhin
unerreicht, doch Ritters Zeit ist in ihrer Konstanz und Nähe zur Bestmarke
historisch bemerkenswert, doch Ritters Leistung bringt ihn in eine exklusive
Liga. Der Wunsch, den deutschen Rekord eines Tages zu knacken, ist da - und
träumen ist bekanntlich erlaubt.
Kratz und Schneider beim Halbmarathon in St. Gallen
Auch international war der TV
Refrath vertreten. Beim traditionsreichen Auffahrtslauf in St. Gallen (Schweiz)
stellten sich Daniela Schneider und Tobias Kratz der Herausforderung des
Halbmarathons mit rund 300 Höhenmetern. Auf der anspruchsvollen Strecke
überzeugte Kratz in 1:21:16 Stunden, was ihm den 14. Platz unter 1348 männlichen
Finishern einbrachte.
Daniela Schneider zeigte sich
vor allem erleichtert, nach überstandener Fußverletzung, die sie mehrere Wochen
pausieren ließ, wieder beschwerdefrei laufen zu können. In 1:42:18 Stunden
erreichte sie den 30. Rang unter 495 Frauen - ein sehr solides Ergebnis in einem
nicht einfachen Rennen. Beide traten unter dem gemeinsamen Banner "Generali
meets TV Refrath" an.
Ob auf der Bahn oder auf
anspruchsvollem Terrain: Der TV Refrath beweist einmal mehr seine große
Bandbreite und Klasse im Laufsport.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: TV Refrath
|
|
|
|
 |
|