|
|
|
 |
 |
vabali Sunrise Run 2025: Laufen und Entspannen im Morgengrauen |
|
vabali Sunrise Run Düsseldorf 2025
Laufen zwischen Waldbaden, Sonnenaufgang und Spa
Am 29. Juni 2025 lud das vabali
spa, die balinesische Wellnessoase am Düsseldorfer Elbsee, zum dritten Mal zum
Sunrise Run - kurz nach Sonnenaufgang, eingebettet in die natürliche Kulisse
rund um den Elb- und Menzelsee. Das exklusive Spa-Ambiente, für das vabali
bekannt ist, wurde dabei nahtlos auf das Lauferlebnis übertragen: hochwertig,
entspannt und bis ins Detail liebevoll organisiert.
Zur Auswahl standen zwei
Streckenvarianten: eine 5,5 km lange Runde oder - für alle, die mehr wollten -
die doppelte Distanz mit 11 km. Durch das Programm führte Moderator Sebastian Hempfling, der nicht nur für eine gut gelaunte Stimmung sorgte, sondern auch
charmant durch die Siegerehrungen führte und die Leistungen der Teilnehmenden
würdigte.
 |
Mit Start und Ziel am
vabali spa Düsseldorf führte eine rund 5,5km lange Runde durch das
angrenzende Waldgebiet, vorbei an den Seen |
Die Strecke: Natur pur, wohltuender Schatten & Seeblick
Die Strecke führte nahezu
vollständig durch den angrenzenden Wald - ein echtes Plus bei sommerlichen
Temperaturen. Die dichten Baumwipfel spendeten wohltuenden Schatten und sorgten
für eine angenehme Kühle. Besonders reizvoll war der Abschnitt entlang des Sees:
Die Strecke öffnete sich immer wieder für den Blick aufs Wasser und bot eine
wunderschöne, beinahe verträumte Aussicht - eine seltene Kombination aus
Bewegung und Naturgenuss.
Die Wege waren flach, gut
laufbar und hervorragend ausgeschildert - meist fester Waldboden mit einigen
leicht geschotterten Passagen, die gut zu bewältigen waren. Alles wirkte
durchdacht und mit großer Sorgfalt umgesetzt.
 |
Rund 900 Läuferinnen und
Läufer trafen sich kurz nach Sonnenaufgang zum gemeinsamen Lauferlebnis |
Ergebnisse und besondere Gäste
Auch wenn beim vabali Sunrise
Run der Genuss im Vordergrund stand, wurden durchaus beachtliche sportliche
Leistungen geboten. Beim 5,5-Kilometer-Lauf setzte sich David Rajter mit einer
Zeit von 20:39 Minuten an die Spitze, bei den Frauen lief Natalia Kozlovskaya in
25:50 Minuten als Erste über die Ziellinie.
Auf der längeren
11-Kilometer-Distanz war Matthias Walter der Schnellste - er bewältigte die zwei
Runden in 42:01 Minuten.
Bei den Frauen siegte Yvonne Bober
in starken 47:19 Minuten.
Doch die Tagesbestzeiten waren
an diesem Morgen zweitrangig. Dass es beim Laufen nicht immer um Tempo geht,
zeigten unter anderem auch Hendrik Pfeiffer, deutscher Marathonmeister und
Olympiateilnehmer, und seine Frau Esther, die sich ganz entspannt ins Läuferfeld
einreihten. Die beiden liefen locker mit und genossen sichtbar die besondere
Atmosphäre - ein schönes Zeichen dafür, dass selbst Spitzenläufer den Wert entschleunigter Bewegung zu schätzen wissen.
Stimmung, Spa & Zielverpflegung
Der Sunrise Run war weit mehr
als ein Lauf - er war ein ganzheitliches Erlebnis. Wer ein Kombiticket gebucht
hatte, konnte sich nach dem Lauf auf ein reichhaltiges Frühstück und vier
Stunden Spa-Aufenthalt im vabali freuen.
Im Zielbereich erwartete die
Teilnehmer eine umfangreiche Verpflegung mit Wasser, frischem Obst, Gebäck und
Riegeln, stilvoll angerichtet und von hoher Qualität. Als Erinnerung erhielt
jeder Finisher eine attraktive Medaille, hochwertig gestaltet und ein schönes
Andenken an diesen besonderen Morgen.
Besonders positiv fiel das
durchweg hohe Niveau der Organisation auf: komfortable Toiletten, ein
aufmerksames Helferteam, ein reibungsloser Ablauf, hier wurde der Läufer als
Gast verstanden und mit echter Wertschätzung empfangen. "So entspannt bin ich
noch nie ins Ziel gekommen", sagte ein Teilnehmer im Zielbereich - ein Satz, der
sinnbildlich für den Charakter dieser Veranstaltung steht.
|
Der vabali Sunrise Run
Düsseldorf 2025 war kein gewöhnlicher Wettkampf, sondern ein Lauf mit Seele.
Zwischen Natur, Bewegung, Spa und Gemeinschaft entstand ein Erlebnis, das lange
nachwirkt. Wer Laufen als Ausgleich, als Genuss oder als Teil eines achtsamen
Lebensstils versteht, fand hier genau den richtigen Rahmen. Ein Sonnenaufgang,
der bleibt.
|
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|