Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Intern
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Köln-Marathon 2025: Rekorde bei Anmeldungen - Lauffieber in vollem Gange
 
 
Laufen-in-Koeln >> Marathon und Ultraläufe >> Deutschland >> Köln-Marathon >> Artikel

11.07.2025  

 
 

Promotion-Team des Köln-Marathon auf der Marathonmesse des Frankfurt-Marathon

 
Köln-Marathon 2025: Rekorde bei Anmeldungen - Lauffieber in vollem Gange

 
Der Generali Köln Marathon, der traditionsreiche Herbstklassiker am 5. Oktober 2025, bricht schon jetzt alle Rekorde - und das lange, bevor der Startschuss fällt. Bereits im Juli wurde die bislang höchste Teilnehmerzahl aus dem Jahr 2009 übertroffen: Mehr als 32.550 Anmeldungen wurden verzeichnet.
 
Schon im März hatten sich rund 20.120 Teilnehmer registriert - ein beeindruckender Zwischenstand, rund 200 Tage vor dem Event. Besonders der Halbmarathon erfreut sich großer Beliebtheit: Mit 13.660 Anmeldungen wurde die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt. Auch der klassische Marathon liegt mit 5.200 Meldungen deutlich über dem Niveau des Vorjahres - ein Plus von 55 Prozent. Der Staffelmarathon verzeichnet 1.260 Teams, was einem Zuwachs von 73 Prozent entspricht. Auch der Kinder- und Schulmarathon zeigt einen starken Aufwärtstrend und nähert sich bereits jetzt dem Anmeldestand, der sonst erst kurz vor dem Rennen erreicht wird.
 
Ein besonderes Highlight ist der deutliche Anstieg der Teilnahme im Nachwuchsbereich. Der RheinEnergie Kinderlauf sowie der Schulmarathon verzeichnen ein Vierfaches an Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt: Der Kölner Marathon ist längst nicht nur ein Event für ambitionierte Erwachsene, sondern auch ein attraktives Angebot für junge Läuferinnen und Läufer.
 
Angesichts des großen Andrangs sind einige Disziplinen bereits ausgebucht - so ist der Halbmarathon komplett voll. Für den Marathon, den Staffelmarathon sowie die Kinder- und Schulwettbewerbe sind noch Startplätze verfügbar, doch auch hier empfiehlt sich eine baldige Anmeldung. Die Strecke des Köln-Marathons ist flach, schnell und führt durch zahlreiche Kölner Stadtviertel. Zudem wurde sie erneut mit dem World Athletics Road Race Label ausgezeichnet, was die internationale Bedeutung des Events unterstreicht.
 
Mit bis zu 90.000 Zuschauern an der Strecke verspricht das Event auch in diesem Jahr eine mitreißende Stimmung. Die Veranstalter rechnen damit, dass der Köln-Marathon 2025 nicht nur in Bezug auf die Anmeldungen, sondern auch hinsichtlich der Atmosphäre und der sportlichen Leistungen neue Maßstäbe setzen wird.
 
Bereits 2024 nahmen rund 30.000 Menschen teil. Für dieses Jahr erwartet das Organisationskomitee einen neuen Teilnehmerrekord - und damit den womöglich erfolgreichsten Köln-Marathon aller Zeiten.
 
Der Generali Köln Marathon 2025 steht kurz davor, zum größten und populärsten in seiner Geschichte zu werden. Die rasante Anmeldeentwicklung, insbesondere im Halbmarathon und bei den Nachwuchsdisziplinen, unterstreicht das anhaltende Wachstum des Laufsports in Deutschland. Für Laufbegeisterte bietet sich ein einzigartiges Rennen: schnelle Strecke, mitreißende Atmosphäre, starke Organisation - und ein Teilnehmerfeld, das wahrscheinlich größer ist als je zuvor.
 
 
    www.generali-koeln-marathon.de




__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln

Drucken Drucken     Mailen Weiterempfehlen     Merken Merken Nach oben Nach oben