Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Intern
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Laufen mit Meeresrauschen - der Norderney - meine Insel Lauf 2025
 
 
Laufen-in-Koeln >> Laufveranstaltungen >> meine Insel Lauf - Norderney >> Artikel

15.07.2025  

 
 

Start 10-km Lauf

Laufen mit Meeresrauschen - der Norderney - meine Insel Lauf 2025

 
Am Samstag, den 19. Juli, verwandelt sich Norderney zum neunten Mal in eine sportliche Bühne: Beim "Norderney - meine Insel Lauf" treffen Bewegung, frische Nordseeluft und echtes Urlaubsgefühl aufeinander. Rund 1.000 Laufbegeisterte aus ganz Deutschland haben sich bereits angemeldet - und wer spontan Lust bekommt, kann sich am Freitag oder sogar noch am Veranstaltungstag direkt vor Ort nachmelden. Wer das Laufen in maritimer Umgebung liebt, sollte sich diesen Termin fest im Kalender markieren.
 
Ein besonderes Highlight im kommenden Jahr: ARD-Sportkommentator Tom Bartels ist live vor Ort und sorgt mit seiner markanten Stimme für echte Gänsehautmomente am Start und im Ziel. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, Ferienfeeling und prominenter Unterstützung macht den Norderney-Lauf zu einem besonderen Erlebnis.
 
Halbmarathonstrecke im Schnelldurchlauf 20
 
Für alle, die gerne laufen - von Bambini bis Halbmarathon

 
Auch 2025 ist für alle etwas dabei - egal ob Laufeinsteiger, Freizeitläufer oder ambitionierter Halbmarathon-Fan. Mit dabei sind die bewährten Distanzen der letzten Jahre:

500 m Bambinilauf: Für die Kleinsten (Jahrgang 2018 und jünger) - ganz ohne Zeitdruck, aber mit viel Applaus, einer Medaille und auf Wunsch in Begleitung der Eltern. Der Spaß steht hier klar im Vordergrund.
 
1,5 km Schülerlauf: Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2010 bis 2019 sammeln erste Wettkampferfahrung - mit Startnummer, Zeitmessung und echter Rennatmosphäre. Wer weiß, vielleicht entdeckt hier jemand seine Liebe zum Laufsport.
 
3 km 6-Pfoten-Lauf: Ein tierisch gutes Erlebnis - Mensch-Hund-Teams gehen gemeinsam auf die Strecke durch Park und Inselnatur. Die Freude an der Bewegung steht hier ganz klar im Mittelpunkt.

5 km Volkslauf: Die Einsteigerrunde für alle, die entspannt oder sportlich mitlaufen wollen - entlang der Promenade und durch den Ort. Ideal für alle, die zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern möchten.

5 km Mannschaftslauf: In Teams laufen, ankommen und gemeinsam Spaß haben - dieselbe Strecke wie der Volkslauf, nur mit Teamwertung. Hier zählt Teamgeist - ob als Firmenteam, Familie oder Freundeskreis.

10 km Hauptlauf: Zwei Runden mit schönem Wechsel aus Stadt, Natur und Meeresblick - ein echter Klassiker. Diese Distanz spricht ambitionierte Freizeitsportler ebenso an wie erfahrene Läufer.

21,1 km Halbmarathon: Ein einmaliger, großer Rundkurs, vorbei an - fast - allen Sehenswürdigkeiten der Insel. Der Halbmarathon ist eine sportliche Liebeserklärung an die Insel - landschaftlich reizvoll, aber auch fordernd.
 
Alle Strecken sind offiziell vermessen und werden per Chipzeitnahme erfasst. Dank flacher Profile sind auch persönliche Bestzeiten möglich. Und natürlich gibt's entlang der Strecke mehrere Verpflegungspunkte mit Wasser, Elektrolyten und kleinen Energiespendern. Egal ob Gels, Obst oder einfach ein Becher Wasser - die Versorgung stimmt.
 
Wer die Insel kennt, weiß: Die besondere Stimmung am Rand der Strecke, das Meeresrauschen im Ohr und das Licht der untergehenden Sonne machen diesen Lauf zu einem echten Erlebnis. Die Kombination aus Natur und sportlichem Wettkampf hat auf Norderney ihren ganz eigenen Zauber.

 
Streckenführung, direkt am Strand entlang


Der Zeitplan am Samstag, 19. Juli
 
18:00 Uhr - 1,5 km - Schülerlauf
18:30 Uhr - 500 m - Bambinilauf
19:00 Uhr - 21,1 km - Halbmarathon
19:15 Uhr - 3 km - 6-Pfoten-Lauf
20:00 Uhr - 5 km - Volkslauf
20:00 Uhr - 5 km - Mannschaftslauf
20:10 Uhr - 10 km - Hauptlauf

Nachmeldungen noch möglich
 
Wer kurzfristig teilnehmen möchte, kann sich am Freitag ab 16:00 Uhr und am Samstag ab 15:00 Uhr bis etwa 30 Minuten vor dem jeweiligen Start im Wettkampfbüro am Kurplatz (Conversationshaus) nachmelden. Wer spontan auf die Insel reist, hat also noch alle Chancen, dabei zu sein.
 
Für alle, die vom Festland anreisen, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Sonderfähre der Reederei Norden-Frisia: Um 23:00 Uhr geht es bequem zurück nach Norddeich. Das heißt: Auch Tagesgäste können in den Abendstunden noch mitlaufen - und den Sonnenuntergang am Meer genießen, bevor es zurück aufs Festland geht.
 
 
Tom Bartels


Sport trifft Stimme - Tom Bartels kommentiert live

 
Viele kennen ihn von Fußball-WMs, Schwimm-Übertragungen oder dem Skispringen - 2025 steht Tom Bartels erstmals auf Norderney am Mikrofon. Der bekannte ARD-Sportkommentator wird den Lauf live begleiten und mit seiner Stimme für ein ganz besonderes Erlebnis sorgen.
 
Unvergessen bleibt sein Ausruf beim Siegtor der Fußball-WM 2014 in Brasilien: ?Schürrle ? Der kommt an. Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn! Mario Götze! ? Das ist doch Wahnsinn! ? Und da ist gekommen dieser eine Moment für Mario Götze, da ist alles andere egal. Irre! ? Der Bundespräsident steht, die Kanzlerin ? Das nächste Joker-Tor für Deutschland: Helmut Rahn, Gerd Müller, Andi Brehme, Mario Götze!?
 
Tom Bartels freut sich schon auf die Atmosphäre auf der Insel: ?Ich finde es großartig, wie hier Generationen zusammenlaufen - vom Bambini bis zum Halbmarathonläufer. Das ist Sport in seiner schönsten Form.?
 
Seine Live-Kommentare rund um Start- und Zielbereich schaffen echtes Gänsehaut-Feeling und runden die Veranstaltung perfekt ab. Wer weiß - vielleicht entstehen auch dieses Mal wieder legendäre Momente am Mikrofon.
 
Helfende Hände gesucht

 
Damit alles rund läuft, werden auch in diesem Jahr wieder Streckenposten gebraucht. Sie sorgen dafür, dass alle sicher ins Ziel kommen - und werden dafür auch belohnt: Es gibt ein Verpflegungspaket und 30 Euro als kleine Aufwandsentschädigung. Der Einsatz dauert maximal von 18:00 bis 22:00 Uhr.
 
Wer Lust hat, hinter den Kulissen mitzuwirken und gleichzeitig die besondere Stimmung zu erleben, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Ohne engagierte Helfer geht es nicht - sie sind das Rückgrat jeder gelungenen Laufveranstaltung.
 
Insel-Feeling garantiert
 
Ob als Läufer, Zuschauer oder Helfer - der "Norderney - meine Insel Lauf" verspricht auch 2025 wieder unvergessliche Momente, tolle Begegnungen und sportliche Highlights vor einmaliger Kulisse. Dazu kommt die besondere Energie, die nur ein Insel-Event erzeugen kann: die Möwen über dem Startbogen, das Rauschen der Brandung im Hintergrund und das Lächeln auf den Gesichtern der Teilnehmenden.
 
Norderney läuft - und das mit Herz, Stil und ganz viel Freude. Wer noch nie dabei war, sollte es 2025 einfach mal ausprobieren. Und wer schon mitgelaufen ist, weiß: Diese Insel hat das Zeug zum Lieblingslaufort.
  
 
 
    www.meine-insel-lauf-norderney.de




__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln


Drucken Drucken     Mailen Weiterempfehlen     Merken Merken Nach oben Nach oben