|
|
|
 |
 |
ASV Köln - Vorschau Deutsche Meisterschaften in Dresden |
|
Joshua Hartmann, Marvin Schulte und Chidiera Onuoha wollen ins
100-Meter-Finale
Drei Sprinter mit
Finalambitionen schickt der ASV Köln am kommenden Samstag (2. August) ins
100-Meter-Turnier (Vorläufe: 15:00 Uhr, Halbfinals: 17:45 Uhr, Finale: 19:01
Uhr) bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Dresden. Joshua
Hartmann, Marvin Schulte und Chidiera Onuoha wollen unter die besten Acht
kommen. Die besten Aussichten auf eine vordere Platzierung hat dabei der
deutsche 200-Meter-Rekordler Joshua Hartmann, der vor einem Jahr in Braunschweig
DM-Silber in 10,06 Sekunden über 100 Meter geholt hatte. "Obwohl er bisher in
dieser Saison noch nicht zeigen konnte, was er wirklich drauf hat, gehört Joshua
als einer der besten Sprinter Deutschlands immer zum Favoritenkreis", sagt sein
Trainer Jannik Engel. Joshua Hartmann war nach starken 10,13 Sekunden über 100
Meter zum Saisonauftakt Ende April in Clermont (US-Bundesstaat Florida) von
einer Infektion gebremst worden und ist in dieser Saison auf seiner
Paradestrecke, den 200 Metern, bislang nicht über 20,63 Sekunden hinausgekommen.
Über 100 Meter zeigte er zuletzt in Wetzlar mit 10,21 Sekunden eine aufsteigende
Formkurve.
Joshua Hartmann peilt über 200 Meter die WM-Norm an
Der 26-Jährige hält über die
halbe Stadionrunde den deutschen Rekord mit 20,02 Sekunden, muss sich aber in
den kommenden drei Wochen noch für den angepeilten 200-Meter-Start bei den
Weltmeisterschaften in Tokio (13. bis 21. September) qualifizieren. Ihm fehlt
noch die sogenannte "Bestätigungsnorm", die der Deutsche Leichtathletik-Verband
(DLV) in der aktuellen Saison von allen Athleten verlangt, die bereits im
Vorjahr die vom Weltverband (World Athletics/WA) für eine WM-Teilnahme gesetzten
Standards erfüllt haben. Joshua Hartmann hatte die WA-Norm (20,16 sec) 2024 mit
20,15 Sekunden unterboten. Jetzt muss er mindestens 20,35 Sekunden laufen, um
für die WM über 200 Meter nominiert zu werden. Ob er das bereits am Sonntag bei
den Deutschen Meisterschaften in Dresden versuchen wird, ließ sein Coach zuletzt
offen: "Er wird nach den Deutschen Meisterschaften bestimmt weitere Rennen über
200 Meter bestreiten."
Marvin Schulte nach starker Staffelleistung auf Finalkurs
Mit Marvin Schulte hat sich in
dieser Saison ein weiterer ASV-Sprinter zum Finalkandidaten bei den deutschen
Meisterschaften entwickelt. Der 26-Jährige war zuletzt im belgischen Kortrijk
mit 10,20 Sekunden so schnell wie seit 2019 nicht mehr. Damals hatte er mit der
deutschen 4x100-Meter-Staffel Gold bei den U23-Meisterschaften geholt. Und auch
dieses Jahr hat er bereits in einer deutschen Sprintstaffel geglänzt: "Bei der
Team-EM in Madrid hat Marvin auf Position zwei in der Staffel eine so starke
Leistung gezeigt, wie man sie noch nicht oft in einer deutschen Staffel gesehen
hat", sagt Jannik Engel mit Hinweis auf die inoffiziellen Einzelzeiten, die bei
Staffeln gemessen werden.
Chidiera Onuoha will sich deutlich steigern
Ebenfalls immer besser in
Schwung kommt das dritte ASV-Sprint-Ass Chidiera Onuoha, nachdem er sich zu
Saisonbeginn bei einem Start in einer DLV-Staffel bei den World Relays im
chinesischen Guangzhou eine schwere Muskelverletzung zugezogen hatte. Der
21-Jährige ist bislang in dieser Saison mit 10,35 Sekunden noch ein Stückweit
von seiner Bestleistung (10,11 sec) entfernt, aber ASV-Coach Tom Oeppert hofft
auf eine Steigerung zum Saisonhöhepunkt in Dresden. "Für Chidi geht es in
Dresden darum, seine Saisonbestleistung zu verbessern. Dann kann er das Finale
erreichen, das wäre super für einen jungen Athleten wie ihn."
 |
Constantin
Cacicovschi |
Vom Runner?s Day beim ASV zu den Deutschen Meisterschaften: Die
Jugendstaffeln
Zusammen mit dem LT DSHS Köln
schickt der ASV als Startgemeinschaft Köln drei Jugendstaffeln in die Rennen
über 4x400 und 3x1000 Meter der U20, die traditionell im Rahmen der "großen"
Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen ausgetragen werden. Die besten
Aussichten auf eine vordere Platzierung hat dabei das Team der männlichen U20.
Vom ASV Köln reisen Ben Steinhoff, Theo Kleiner, Constantin Cacicovschi und
Arvid Schrader nach Dresden. Vom LT DSHS kommen Jonathan Elias Reich und Ole
Harmuth dazu. "Wenn alles gut läuft, können vier von denen um den Kampf um die
Medaillen eingreifen", sagt Tom Oeppert. In der weiblichen U20 bilden Darina
Nasedkin, Emilia Kipp und Melina Velentza vom ASV sowie Merle Weber, Lea Foltz
und Sophia Schuth vom LT DSHS das Team, aus dem vier am Samstag um 11:25 Uhr in
den Zeitendläufen über 4x400 Meter antreten werden. Über 3x1000 Meter starten
die ASV-Athleten Arthur Avellan Trappe, Carl Luis Mehlhose, Jakob Kock und
Maximilian Schulze als Startgemeinschaft Köln am Sonntag um 14:00 Uhr ins Rennen
um die Deutsche Meisterschaft.
 |
Knacki Deuser moderierte die Jagd nach den DM-Qualifikationen
Beiden 4x400-Meter-Staffeln
gelang die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften beim Runner?s Day des
ASV Köln, der Mitte Juli zum zweiten Mal auf der ASV-Anlage ausgetragen wurde.
Moderiert wurde das Event von zwei aus dem Fernsehen bekannten ASV-Läufern:
Knacki Deuser hat als Erfinder des WDR-Formats "Nightwash" viele Jahre lang
Comedians entdeckt und gefördert. TV-Reporter Christian Schmidt macht jede Woche
zusammen mit dem Marathon-Ass Hendrik Pfeiffer den viel beachteten Podcast
"Einer rennt Einer hinterher". Angespornt von den beiden suchten fast 300
Athletinnen und Athleten in Köln-Müngersdorf die letzte Chance, sich für die
Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Fast gelungen wäre das auch
ASV-Läuferin Therese Schuhenn, die sich über 1500 Meter auf 4:29,34 Minuten
verbesserte und damit die B-Norm für die Deutschen Meisterschaften (4:30,00 min)
unterboten hat. Da aber in den Vorläufen am Samstag um 17:45 Uhr maximal 30
Athletinnen starten dürfen und Therese Schuhenn auf Rang 32 der startwilligen
Läuferinnen mit Norm steht, kann sie in Dresden nicht antreten.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Autor und Copyright: Christian Ermert für Laufen-in-Koeln
Fotos: ASV Köln
|
|
|
|
 |
|