|
|
|
 |
 |
Johannes Ritter läuft deutsche Jahresbestzeit über 5000 Meter |
|
 |
Mitte:
Johannes Ritter |
Johannes Ritter läuft deutsche Jahresbestzeit über 5000 Meter
Die Bedingungen hätten kaum
besser sein können: Als der zweite Lauf über 5000 Meter bei der 3. Track Night
des SFD Düsseldorf gestartet wurde, war die drückende Schwüle des Tages einer
angenehm kühlen Abendluft gewichen. Drei Langstreckler des TV Refrath Running
Teams standen im B-Rennen an der Startlinie - allen voran der vielfache Deutsche
Meister Johannes Ritter, der sich eine klare Mission gesetzt hatte: unter 17
Minuten bleiben.
Von Beginn an lief der Kölner
in gleichmäßigem Rhythmus, Runde für Runde spulte er seine 81er- bis 82er-Zeiten
ab. Die Uhr zeigte konstant: Kurs auf sub 17. Auf der Schlussrunde zog Ritter
das Tempo noch einmal an - und wurde belohnt. Mit 16:53,03 Minuten stürmte er
nicht nur ins Ziel, sondern auch an die Spitze der deutschen M60-Bestenliste.
Seit 17 Jahren war in dieser Altersklasse kein Deutscher schneller über die 5000
Meter unterwegs.
Nach seiner hauchdünnen
Spurtniederlage bei den Deutschen Meisterschaften in Hamburg sicherte sich
Ritter damit die Pole Position zurück - und wirkte im Ziel ebenso erleichtert
wie stolz.
Den Tagessieg im B-Lauf
schnappte sich jedoch ein Vereinskollege: Der 32-jährige Arthur Ralenovsky
arbeitete sich nach einer beherzten Aufholjagd an Ritter vorbei und stoppte die
Uhr bei 16:52,60 Minuten. Ebenfalls in bestechender Form präsentierten sich
Ulrich Schulze-Bergkamen (M20) und Detlef Jahner (M60), die mit 17:29,97 bzw.
19:38,19 Minuten ihre aufsteigende Tendenz für die kommenden
Meisterschaftsrennen bestätigten.
Mit dieser Leistung setzt
Johannes Ritter ein Ausrufezeichen - und beweist, dass Spitzenzeiten keine Frage
des Alters sind.
 |
Reinhart Brüning und Joachim
Zeidler |
Formtest geglückt -
Brüning und Zeidler bereit für die DM
Zwei Wochen vor den Deutschen
Meisterschaften der Master-Athleten in Gotha nutzten Reinhart Brüning und
Joachim Zeidler die Gelegenheit, ihre Form auf den Unterdistanzen zu prüfen -
mit überzeugendem Ergebnis.
M60-Athlet Reinhart Brüning startete über
400 Meter mit hohem Tempo: Nach 200 Metern in schnellen 28,8 Sekunden - trotz
Gegenwind - wurde es auf der Zielgeraden zwar eng, doch der erfahrene Läufer
rettete den Vorsprung und siegte in 62,55 Sekunden.
Sein Vereinskollege Joachim Zeidler,
59-jähriger Arzt aus Aachen, wählte über 800 Meter eine taktisch kluge
Herangehensweise. Die erste Runde in 69 Sekunden bildete die Basis für einen
starken Endspurt, der ihn in 2:22,05 Minuten ins Ziel brachte - seine schnellste
Zeit seit Langem.
Mit diesen Leistungen können beide
TVR-Athleten zuversichtlich in Richtung Gotha blicken - und dürfen bei den
Deutschen Meisterschaften auf weitere Topplatzierungen hoffen.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Fotos: TV Refrath
|
|
|
|
 |
|