Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Intern
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Moritz Ehm läuft zur WM - Premiere für den TV Refrath
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

02.09.2025  

 
 

Moritz Ehm
 
Moritz Ehm läuft zur WM - Premiere für den TV Refrath

 
Erstmals in der Vereinsgeschichte wird ein Läufer des TV Refrath im Nationaltrikot bei einer Weltmeisterschaft starten. Moritz Ehm wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV) für die IAU 24-Stunden-Weltmeisterschaft am 18./19. Oktober im südfranzösischen Albi nominiert. Die Entscheidung fiel am 1. September - keine große Überraschung, denn der 46-Jährige hatte bereits im Mai beim renommierten 24-Stundenlauf im niederländischen Sittard ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt.
 
Mit beeindruckenden 251,802 gelaufenen Kilometern innerhalb eines Tages qualifizierte sich der Langstreckenspezialist souverän für das deutsche WM-Team. Für Außenstehende mag diese Distanz kaum greifbar sein, doch in der Welt des Ultralaufs bedeutet sie absolute Weltklasse. Nur eine Handvoll Athleten in Deutschland hat diese Marke je übertroffen. Ehm selbst hatte vor dem Wettkampf noch nie mehr als 100 Kilometer am Stück absolviert - umso bemerkenswerter war seine Leistung auf dem 2.029 Meter langen Rundkurs in Sittard, der tagsüber sonnig und nachts angenehm kühl war. Mit gleichbleibendem Tempo, geplanter Nahrungsaufnahme und starkem mentalem Fokus gelang es ihm, die Belastung konstant hochzuhalten.
 
Für den TV Refrath ist das nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein symbolischer Meilenstein. Das Ultralaufteam gehört seit diesem Jahr zu den drei stärksten in Deutschland - die WM-Nominierung ihres Topläufers unterstreicht diese Entwicklung. Coach Jochen Baumhof spricht von einem "historischen Moment", der den gesamten Verein mit Stolz erfüllt. Neben Moritz Ehm wurden auch Eike Kleiner (LG Ultralauf Berlin), Christoph Lux (Spiridon Frankfurt) und Norman Mascher-Apensjö (Die Laufpartner Potsdam) ins deutsche Team berufen. Gemeinsam treten sie in Albi gegen die internationale Elite an.
 
Jetzt heißt es: gesund bleiben, das Training konsequent fortsetzen - und in Frankreich alles abrufen, was möglich ist. Das Ziel? Eine starke Teamleistung und vielleicht auch ein persönliches Ergebnis, das Ehm endgültig in die Weltspitze katapultiert.
 
Starkes Ausrufezeichen in Bottrop - Moritz Ehm gewinnt die 6-Stunden-Challenge
 
Knapp sieben Wochen vor der Weltmeisterschaft in Albi hat Moritz Ehm ein weiteres starkes Zeichen gesetzt. Beim traditionsreichen Bottroper Ultralauf-Festival dominierte der Refrather Athlet die 6-Stunden-Challenge mit einem neuen Vereinsrekord von 79,682 Kilometern. Ehm siegte mit komfortablem Vorsprung von rund fünf Kilometern auf den Zweitplatzierten und bestätigte eindrucksvoll seine derzeitige Form.
 
"Es war mehr als ein Trainingslauf, aber ich bin nicht all-in gegangen", berichtete Ehm noch am Abend nach dem Rennen. Mit Blick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft wollte er keine Risiken eingehen und wählte ein kontrolliertes Tempo - offenbar mit großem Erfolg. Erst nach dem Lauf stellte sich heraus, dass ihm lediglich gut 300 Meter zur magischen 80-Kilometer-Marke gefehlt hatten. "Hätte ich das gewusst, wäre ich die letzten Runden sicherlich etwas schneller gelaufen", fügte er schmunzelnd hinzu.
 
Dass er selbst im kontrollierten Modus eine solche Leistung abrufen kann, spricht für seine exzellente körperliche Verfassung. Der 6-Stundenlauf in Bottrop war Teil der strategischen Vorbereitung auf die WM, bei der nicht nur Ausdauer, sondern auch Energiehaushalt, Verpflegung und mentale Widerstandskraft trainiert werden müssen. In Bottrop passte alles: Strecke, Wetter, Versorgung - und vor allem die Lockerheit, mit der Ehm die Herausforderung anging.
 
Im Umfeld des TV Refrath ist die Vorfreude auf die Weltmeisterschaft nun noch größer. Dass Ehm nicht nur auf der 24-Stunden-Distanz, sondern auch über sechs Stunden souverän dominieren kann, stärkt das Vertrauen in seine WM-Ambitionen. Wenn Gesundheit, Taktik und Form weiter so zusammenspielen, könnte im Oktober in Albi mehr als nur ein Achtungserfolg herausspringen. Die Basis ist gelegt - der Countdown läuft.
 




__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
Foto: TV Refrath / Niklas von der Assen

Drucken Drucken     Mailen Weiterempfehlen     Merken Merken Nach oben Nach oben