Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Intern
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Laufen gegen den Hunger - 8. #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe in Bonn
 
 
Laufen-in-Koeln >> Laufveranstaltungen >> #ZeroHungerRun >> Artikel

11.09.2025  

 
 

 
Laufen gegen den Hunger - 8. #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe in Bonn

 
Am 28. September heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Gutes tun und gemeinsam ein starkes Zeichen gegen den weltweiten Hunger setzen. Der #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe geht in Bonn in seine achte Runde - und verspricht auch in diesem Jahr ein mitreißendes Event für die ganze Familie.
 
Was vor acht Jahren als kleiner Spendenlauf begann, hat sich längst zu einer festen Größe im Bonner Laufkalender entwickelt. Am Sonntag, den 28. September, erwartet die Welthungerhilfe wieder Hunderte Laufbegeisterte in den Bonner Rheinauen - und lädt zum sportlichen Engagement für einen guten Zweck ein. Ob fünf oder zehn Kilometer, im Alleingang, im Team oder als Staffel: Jede gelaufene Runde hilft, den Hunger in der Welt zu bekämpfen.
 
Neuer Rundkurs mit Charity-Gate
 
Ein Highlight in diesem Jahr: Der überarbeitete Streckenverlauf durch die Rheinauen. Die neue Runde verspricht nicht nur landschaftlich schöne Abschnitte, sondern auch jede Menge Stimmung. Wer will, kann unterwegs durch das sogenannte Charity-Gate laufen - eine Spendenmatte, die jeder Durchquerung einen zusätzlichen Euro für den guten Zweck entlockt. So wird aus jedem Schritt ein kleines Stück Hoffnung.
 
Rahmenprogramm mit Samba, Selfies und Foodtruck
 
Für gute Laune entlang der Strecke sorgen Sambatrommler, die den Läuferinnen und Läufern rhythmisch einheizen. Bereits vor dem Start bringt das Original Bootcamp die Muskulatur in Schwung, während im Zielbereich alkoholfreies Krombacher 0,0 % und frische Äpfel aus der Region auf die Teilnehmenden warten.
 
Moderator Stephan Unkelbach von Radio Bonn/Rhein-Sieg begleitet das Event von der Bühne aus, und professionelle Zeitmessung durch Cologne Timing sorgt dafür, dass auch ambitionierte Läuferinnen und Läufer auf ihre Kosten kommen. Mit Foodtruck, Cafébar, Selfiestation und weiteren Aktionen ist auch abseits der Strecke für ein rundum gelungenes Event gesorgt.

Laufen, Walken, Mitmachen
 
Der #ZeroHungerRun ist mehr als ein Lauf - er ist ein Zeichen der Solidarität. Mitmachen kann jeder:
 
10:00 Uhr - Kids Run (1 oder 2 Runden)
11:00 Uhr - 5 km Lauf oder Walk (1 Runde)
12:30 Uhr - 10 km Lauf (2 Runden) und 4x2,5 km Staffel
 
Wer den neuen Kurs vorab testen möchte, findet den aktuellen Streckenplan auf der Website der Welthungerhilfe. Und wer einfach nur Spenden möchte, ohne selbst zu laufen, kann dies ebenfalls ganz unkompliziert online tun.
 
 
    www.welthungerhilfe.de/zerohungerrun-bonn-spendenlauf




__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln


Drucken Drucken     Mailen Weiterempfehlen     Merken Merken Nach oben Nach oben