|
|
|
 |
 |
Laufstimmung pur im Veedel - Bickendorfer Büdchenlauf am 28.09.2025 |
|
 |
Start zum
10km-Lauf 2024 |
Am Sonntag, 28.09.2025, findet der beliebte Veedelslauf in Köln-Bickendorf
zum 17. Mal statt - Anmeldungen bis zum 22.09.2025 möglich!
Wie jedes Jahr steht das letzte
September-Wochenende in Köln-Bickendorf ganz im Zeichen des Laufsports - und das
bereits zum 17. Mal. Seit 2007 hat sich der beliebte Volkslauf im Veedel fest
etabliert und musste lediglich in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der
Corona-Pandemie pausieren. In den vergangenen drei Jahren sind die
Teilnehmerzahlen wieder kontinuierlich gestiegen. So waren im letzten Jahr 1.321
laufbegeisterte Menschen gemeldet, während der bisherige Rekord aus dem Jahr
2017 mit 1.502 Anmeldungen weiterhin Bestand hat. Auch die aktuellen Zahlen
sorgen für Optimismus bei den Veranstaltern der Bickendorfer
Interessengemeinschaft und der Sportagentur König Event Marketing.
"Wir liegen aktuell schon 200
Meldungen über dem Vorjahr. Sollte uns das Wetter am letzten
September-Wochenende erneut gewogen sein, könnte in diesem Jahr ein neuer
Teilnehmerrekord erreicht werden", freut sich Hans Johnen von der Bickendorfer
Interessengemeinschaft.
Ein Grund für den stetig
wachsenden Zuspruch liegt sicher in der besonderen Atmosphäre, die den
Bickendorfer Büdchenlauf so unverwechselbar macht: Wenn sich die Anwohnenden mit
Musik, Kölsch und guter Laune entlang des 2,5 Kilometer langen Rundkurses
positionieren und die Laufenden anfeuern, wenn die Sonne bereits am Morgen auf
der Venloer Straße ins Gesicht scheint und der Zieleinlauf beim frenetischen
Jubel des Publikums zum letzten Schub Energie verhilft, wird deutlich, was den
Reiz dieser Veranstaltung ausmacht.
 |
Gute
Stimmung beim Lauf |
Der diesjährige Bickendorfer
Büdchenlauf, präsentiert von RheinSign, findet am Sonntag, dem 28. September
statt und gilt unter ambitionierten Sporttreibenden als einer der beliebtesten
Kölner Volksläufe. Viele der schnellsten Läuferinnen und Läufer aus der Region
nutzen den flachen Rundkurs für Bestzeiten.
Den Auftakt machen traditionell
die Jüngsten (U8 und jünger) beim Bambinilauf, präsentiert von der Sparkasse
KölnBonn, über eine Distanz von 500 Metern (Start: 09:30 Uhr). Als Erinnerung
erhalten alle eine Finishermedaille sowie ein eigenes Laufshirt der Sparkasse.
Weiter geht es mit dem
Schülerlauf (U10 bis U16, Start: 10:00 Uhr), präsentiert von Sehbegleiter - Bruckmann Augenoptik. Hier absolvieren die jungen Laufenden den kompletten
Rundkurs über 2,5 Kilometer. Ebenfalls wieder im Programm ist der beliebte
"6-Pfoten-Lauf", präsentiert von der Allianz Generalvertretung Hans & Heidrun Chauvel (Start: 10:30 Uhr), bei dem Hundebesitzer gemeinsam mit ihren
Vierbeinern an den Start gehen. Im Ziel warten frisches Wasser, ein Leckerli und
eine Medaille für die tierischen Teilnehmer.
Viele Marathonläufer nutzen die
Veranstaltung zudem als letzten Formtest für den eine Woche später
stattfindenden Köln-Marathon. Der Hauptlauf über 10 Kilometer, präsentiert von
der KölnBäder GmbH, startet um 12:30 Uhr.
 |
Start zum
5km-Lauf 2024 |
Auch Freizeitsporttreibende kommen auf ihre Kosten: Beim 5-Kilometer-Lauf,
präsentiert von der Volksbank KölnBonn eG (Start: 11:30 Uhr), können
Einzelstarter wie auch Teams antreten. Parallel startet der Mannschaftslauf der
RAFA, bei dem Teams aus drei bis fünf Personen gemeinsam an den Start gehen.
Gewertet werden jeweils die drei besten Zeiten eines Teams. Bei gemischten Teams
muss mindestens eine Zeit von einem Mann oder einer Frau in die Wertung
einfließen.
Darüber hinaus geht jedes Jahr
auch eine Walking- und Nordic-Walking-Gruppe an den Start. Dieser Lauf,
präsentiert von der Itting GmbH (Start: 11:30 Uhr), führt über die gleiche
5-Kilometer-Strecke und erfreut sich stetiger Beliebtheit.
Für eine optimale Versorgung
ist ebenfalls gesorgt: Auf der Strecke reichen Helferinnen und Helfer der
Sparkasse KölnBonn erfrischende Getränke, und im Zielbereich erwartet die
Teilnehmenden ein Angebot der Böhm & Plassmann Immobilien GmbH mit frischem
Wasser, isotonischen Getränken, alkoholfreiem Gaffel Kölsch und kleinem Gebäck
zur Stärkung. Nach dem Lauf sorgt PhysioSport Breitung mit kostenlosen
Regenerationsmassagen für Entspannung.
Alles in allem scheint an alles
gedacht - einer erfolgreichen 17. Auflage des Bickendorfer Büdchenlaufs,
präsentiert von RheinSign, steht nichts mehr im Wege. Am 28. September geht es
los!
Folgende Distanzen werden
für Jung und Alt (nicht nur für Menschen) angeboten:
09:30 Uhr: |
500 m Bambinilauf
(M/W U8 & jünger) präsentiert von Sparkasse KölnBonn |
10:00 Uhr: |
2,5 km Schülerlauf (M/W U10 - M/W U16) präsentiert von Sehbegleiter -
Bruckmann Augenoptik |
10:30 Uhr: |
2,5 km 6-Pfoten-Lauf
präsentiert von Allianz Generalvertretung Hans Chauvel & Heidrun Chauvel |
11:30 Uhr: |
5 km Volkslauf (M/W U12 - M/W 80) präsentiert von Volksbank KölnBonn
eG |
11:30 Uhr: |
5 km Walking-/Nordic Walking-Lauf präsentiert von Itting GmbH |
11:30 Uhr: |
5 km Mannschaftslauf präsentiert von RAFA |
12:30 Uhr: |
10 km Hauptlauf (M/W U16 - M/W 80) präsentiert von KölnBäder GmbH |
|
Wer sich die Nachmeldegebühr
sparen möchte: Bis zum 22. September sind noch reguläre Anmeldungen online unter
www.bickendorf-lauf.de möglich. |
__________________________________
Autor und Copyright: Sven Frese / Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
Fotos: KEM
|
|
|
|
 |
|