|
|
|
 |
 |
"Muddy Angel Run" 2025 im Kölner Jugendpark abgesagt |
|
Wenn der Reiz der Strecke auf Widerstand der Natur trifft
Der "Muddy Angel Run", einer
der beliebtesten Hindernisläufe für Frauen in Deutschland, sollte am 27. und 28.
September 2025 wieder Tausende Teilnehmerinnen in den Kölner Jugendpark locken.
Doch daraus wird in diesem Jahr nichts: Der Veranstalter Xletix hat das Event
kurzfristig abgesagt. Der Grund liegt nicht etwa in organisatorischen Problemen
oder mangelnder Nachfrage - im Gegenteil: Die Startplätze waren begehrt.
Vielmehr machte der Landschaftsschutz dem Veranstalter einen Strich durch die
Rechnung. Der Jugendpark liegt in einem Schutzgebiet, in dem besonders strenge
Auflagen gelten. Dort lebt der Steinkauz, eine in Nordrhein-Westfalen gefährdete
Eulenart, deren Lebensraum nicht gestört werden darf.
Der Veranstalter hatte versucht gegenzusteuern: Hindernisse wurden verlegt,
Strecken verkürzt, sensible Flächen ausgespart. Gespräche mit der Stadt und den
zuständigen Naturschutzbehörden wurden geführt. Doch trotz dieser Bemühungen
gelang es nicht, eine Genehmigung zu erhalten. Die gesetzlichen Vorgaben sind
eindeutig: Während sensibler Zeiten wie der Brut- oder Aufzuchtsphase dürfen
Tiere wie der Steinkauz weder gestört noch ihre Lebensräume beeinträchtigt
werden. Eine Ausnahme ist nur unter strengen Voraussetzungen möglich - und die
sahen die Behörden offenbar nicht gegeben. Nach zehn erfolgreichen
Veranstaltungen im Jugendpark musste Xletix nun schweren Herzens die Reissleine
ziehen.
Für viele Teilnehmerinnen kommt
die Absage überraschend und ist ein herber Verlust. Der Muddy Angel Run ist für
zahlreiche Frauen mehr als nur ein sportliches Ereignis - es ist ein gemeinsames
Erlebnis mit Freundinnen, Kolleginnen oder Familienmitgliedern, ein Tag voller
Motivation, Teamgeist und Schlamm. Die Enttäuschung ist entsprechend groß. Der
Veranstalter hat angekündigt, alle Betroffenen zeitnah zu informieren und für
eine unkomplizierte Rückabwicklung zu sorgen.
Auch für Xletix ist die Absage
ein Einschnitt. Das Unternehmen hat erklärt, dass künftig keine Veranstaltungen
dieses Formats mehr im Jugendpark stattfinden werden. Bereits jetzt wird nach
alternativen Austragungsorten in der Region gesucht. Der neue geplante Termin
für Köln steht allerdings schon fest: Der Muddy Angel Run soll am 19. und 20.
September 2026 zurückkehren - dann aber wohl an einem anderen Standort. Eine
Anmeldung für das Event 2026 ist bereits möglich. Der Fall zeigt, wie schwierig
es geworden ist, sportliche Großevents mit den Anforderungen des Naturschutzes
in Einklang zu bringen. Gerade in urbanen Räumen, die als grüne Lungen und
Rüczugsorte für bedrohte Arten dienen, ist der Spielraum für Veranstaltungen
kleiner geworden. Der Muddy Angel Run bleibt ein Erfolgskonzept - doch die Natur
setzt auch hier klare Grenzen.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|