|
|
|
 |
 |
17. Bickendorfer Büdchenlauf - Interview mit Favoritin Vera Coutellier |
|
17. Bickendorfer Büdchenlauf - Interview mit Favoritin Vera Coutellier
Liebe Vera, Du bist nun schon mehrmals bei unserem Lauf gestartet und
konntest schon einige Erfolge für Dich verbuchen. Am Sonntag startest Du auch
beim 5km Mannschaftslauf. Mit wem trittst Du gemeinsam an?
In der Mannschaft laufe ich
dieses Jahr mit meinem Bruder, worüber ich mich sehr freue, und einer Freundin
von uns. Die beiden sind noch in der Jugendarbeit in der Gemeinde in Bickendorf/Ossendorf
aktiv. Ich habe es auch viele Jahre gemacht, jetzt eigentlich
nicht mehr, wurde für das Team aber nochmal sehr herzlich aufgenommen.
Du bist neben dem 5km Lauf gleichzeitig auch für den 10km Lauf gemeldet.
Was war Deine Bestzeit, die du je gelaufen bist und wo?
Meine Bestzeit bin ich dieses
Frühjahr in Leverkusen auf einer sehr schnellen Strecke in 33:20min gelaufen.
Hast du Dir für beide Distanzen eine Zielzeit gesetzt? 2024 bist du die 5km
in 17:50 Minuten gelaufen.
Mal schauen. Bei den 5km
bin ich recht optimistisch. Ganz so schnell wird es über 10km in den kleinen,
aber dafür umso schöneren, Straßen von Bickendorf nicht werden, zumal ich, wie
meistens um diese Jahreszeit, nach der Saisonpause gerade erst wieder mit dem
Aufbau begonnen habe. Feste Zeiten gibt es deshalb noch nicht, eher eine
Anstrengung/Gefühl, mit dem ich die Läufe absolvieren möchte.
Nutzt Du den Bickendorfer Büdchenlauf als Marathonvorbereitung für den
Köln-Marathon, der die Woche darauf stattfindet?
Marathon laufe ich selbst
nicht, werde aber natürlich fleißig anfeuern und Verpflegung für meine
Trainingsgruppe anreichen.
Hast du einen guten Tipp zur Vorbereitung für diejenigen, die kommenden
Sonntag ihre ersten 10 km laufen?
Ich denke
das Wichtigste ist Spaß haben, dann funktioniert der Rest ganz von alleine. Das
wird einem in Bickendorf durch die ganzen super herzlichen Zuschauer sowieso
sehr leicht gemacht und eher ein bisschen vorsichtig vom Tempo her anzulaufen,
hilft dann auch, dass man deutlich besser durchkommt. Gerade bei 10km hat man
genug Zeit hinten raus schneller zu werden, wenn es einem noch gut geht.
__________________________________
Autor und Copyright: Sven Frese für laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|