1.709 sportliche Geister und Spukgestalten liefen in Rodenkirchen in die
Halloween-Nacht +++ Schaurig beleuchtete Strecke sorgte für Gruselstimmung bei
kleinen und großen Laufgespenstern
Mit einem erneuten
Teilnehmerrekord endete am Freitagabend die sechste Auflage des Sparda-Bank
Halloween-Run Köln. Nachdem im Vorjahr bereits 1.377 sportliche Geister und
Spukgespenster an den Start gegangen waren, lockte die Veranstaltung in diesem
Jahr ganze 1.709 Halloween-Runner in den Forstbotanischen Garten. Dort genossen
sie auf einer stimmungsvoll und schaurig beleuchteten Strecke ein
außergewöhnliches Lauferlebnis voller Gruselatmosphäre und Spaß. Und im Ziel
wartete als besondere Belohnung auf alle Finisher eine Medaille von Titelsponsor
Sparda-Bank West eG.
Stefan Mittmann, Filialleiter
der Sparda-Bank am Kölner Hauptbahnhof, zeigt sich begeistert von der großen
Resonanz auf den diesjährigen Lauf und war auch selbst beim Start dabei. ?Der
Sparda-Bank Halloween-Run Köln hat sich zu einem beliebten Laufevent entwickelt,
auf das sich viele Sportbegeisterte aus der Region jedes Jahr freuen. Besonders
beeindruckend ist die Kreativität, mit der sich viele der Läuferinnen und Läufer
verkleiden. Mit ihren fantasievollen Kostümen tragen sie wesentlich zur
einzigartigen Atmosphäre des Laufs bei?, sagt Stefan Mittmann. Er ergänzt: ?Als
Genossenschaftsbank unterstützen wir das Sportevent sehr gerne und freuen uns,
gemeinsam mit der Agentur pulsschlag allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen
außergewöhnlichen Abend bereitet zu haben.?
Die meisten Teilnehmerinnen und
Teilnehmer liefen verkleidet und mit Stirnlampen. Angeboten wurden beim einzigen
Nachtlauf durch den Forstbotanischen Garten zwei verschiedene Streckenlängen
über 5 und 10 Kilometer sowie ein Little Candy-Run für Bambini und der Big
Candy-Run für Schülerinnen und Schüler. Das große Highlight bildete die
Doppelwertung für ambitionierte Starterinnen und Starter, bei der beide
Ergebnisse über 5 und 10 Kilometer in eine Gesamtwertung einflossen.
Finisher-Medaille
Rennen sorgen für Spannung entlang der Strecke und im Start- und Zielbereich
Beim 5-Kilometer-Lauf der
Frauen hatte die Kolumbianerin Melissa Rubio in einer Zeit von 20:14 Minuten die
schnellsten Beine vor Jana Winter (20:52 Min.) und Sabine Lerche (21:39 Min.).
Bei den Männern verwies Marco Müller vom SV 47 Mutscheid (16:42 Min.) seinen
Konkurrenten Simon Trampusch (16:56 Min. / TuS Framersheim) in einem packenden
Finsh auf Rang zwei. Dritter wurde Nic Manzke (17:02 Min. / Cologne Athletics).
Den Sparda-Bank Halloween-Run
Köln der Männer über 10-Kilometer-Lauf gewann ebenfalls Marco Müller (35:29
Min.). Zweiter wurde Taylor Garnowski (36:13 Min. / Milers Colonia) vor dem
Schweden Lukas Larsson (39:09 Min. / OK Roxen). Bei den Frauen siegte Sabine
Lerche (44:33 Min.) vor Sandra Reimer (46:09 Min. / Frontrunners Cologne - SC
Janus) und Anke Kramer (47:37 Min. / Laufschule Kramer).
In der Doppelwertung aus 5- und
10-Kilometer-Lauf siegten Sabine Lerche (1:06:12 Std.) und Marco Müller (52:11
Min.).