| |
|
|
 |
|
 |
Neuer Teilnehmerrekord beim 7. Computacenter Martinslauf Sindorf |
| |
1.076 Martinsläufer starteten beim Sindorfer Abendlauf +++ Weckmänner
warteten als Belohnung im Ziel +++ "3 Läufe - 1 Start"-Laufevent: Lokalmatadorin
Sabine Burgdorf und Alexander Kunze aus Düren siegen beim 10-Kilometer-Hauptlauf
Mit einem beeindruckenden
Teilnehmerrekord endete am Donnerstagabend die 7. Auflage des Computacenter
Martinslaufs in Sindorf. Insgesamt 1.076 Martinsläuferinnen und Martinsläufer,
darunter rund 400 Bambini und Schüler, gingen bei trocken-kaltem Herbstwetter an
den Start. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen neben dem Hauptlauf für
Erwachsene auch der GVG-Schülerlauf und der beliebte Bambinilauf. Wie in den
Vorjahren war die Ulrichschule als Gastgeberin Dreh- und Angelpunkt des
Geschehens: Hier befanden sich Start und Ziel an der Hegelstraße - und im Ziel
wartete auf alle Finisher traditionell ein leckerer Weckmann als süße Belohnung.
"Der Computacenter Martinslauf
Sindorf powered by GVG Rhein-Erft hat sich zu einem echten Highlight im
regionalen Laufkalender entwickelt", freute sich Veranstalter Holger Wesseln.
"Dass wir in diesem Jahr erstmals über 1.000 Teilnehmende begrüßen durften,
zeigt, wie groß die Begeisterung für unseren Abendlauf inzwischen ist. Mein
besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, Partnern und natürlich den engagierten
Helferinnen und Helfern des VfL Sindorf, die mit Herzblut und lautstarker
Unterstützung für eine fantastische Atmosphäre entlang der Strecke gesorgt
haben."
Der Sieg der Männer im
Hauptlauf über zehn Kilometer ging an Topläufer Alexander Kunze. Der Läufer AS
Düren 12 e.V. siegte in der Zeit von 36:05 Minuten. Zweiter wurde Ole Krott
(36:54 Min. / LAV Habbelrath-Grefrath). Auf Rang drei lief Felix Herrera (KTT 01
/ 37:18 Min.). Bei den Frauen hatte Lehrerin Sabine Burgdorf von der
Mühlenfeldschule (37:19 Min.) im Ziel die Nase vorn vor Celine Schneider (36:54
Min. / GVG Laufteam). Dritte wurde Jennifer Stehr (40:06 Min.).
3 Läufe - 1 Start plus GVG-Schülerlauf und Bambinilauf
Die Organisatoren setzten beim
Computacenter Martinslauf Sindorf powered by GVG Rhein-Erft auf ein "3 Läufe - 1
Start"-Event mit einer Mischung aus klassischem Straßenlauf und Laufevent, der
Jung und Alt zum kollektiven Laufschuhschnüren animieren soll. Die drei Läufe
fanden auf einem 3,3 Kilometer langen Rundkurs durch Sindorf mit Start und Ziel
an der Ulrichschule statt. Teilnehmer konnten spontan entscheiden, wie viele
Runden sie laufen möchten und wahlweise nach 3,3, 6,6 oder zehn Kilometern ins
Ziel laufen. Am Ende gab es für jede Streckenlänge eine separate Wertung. Dabei
war die 10-Kilometer-Distanz offiziell vermessen.
Der Startschuss fiel
Donnerstagabend mit dem 650-Meter langen Bambini-Lauf im Start- und Zielbereich
an der Ulrichschule. Neben einem Weckmann konnten die kleinen Martinsläufer nach
dem Lauf um die Sindorfer Grundschule ihre verdiente Medaille entgegennehmen.
Beim GVG-Schülerlauf ging es im Anschluss zwei Mal um die Ulrichschule (2 km)
und im Ziel winkte allen, wie bei den Großen, ein leckerer Martinsweckmann.
__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln Foto: beautiful sports / Steffie Wunderl
|
|
|
|
 |
|