|   | 
											Über 23.000 Läuferinnen und Läufer 
haben sich bis heute für den 3. Karstadt RuhrMarathon, der am 17. April 2005 im 
Ruhrgebiet startet, angemeldet. Die hervorragende Anmeldebilanz macht uns 
optimistisch, mit dem Karstadt RuhrMarathon in diesem Jahr die Schallmauer von 
30.000 Teilnehmern durchbrechen zu können, bilanzierte Volker Ebener, 
Geschäftsführer der Idko GmbH & Co.KG. In den vergangenen Jahren hat sich 
gezeigt, dass die Läufer für Fun Run, Schülerlauf, Firmenlauf und auch die 
Inliner zu den Kurzentschlossenen gehören, die sich erst kurz vor der 
Veranstaltung anmelden.  
 
Die Anmeldezahlen liegen 34 Prozent über dem Vorjahr und bestätigen den 
deutlichen Aufwärtstrend, den der Karstadt RuhrMarathon seit seiner Premiere 
2003 hat. Wer noch mit dem Gedanken spielt, beim ersten TwinMarathon dabei zu 
sein, der kann sich noch bis zum 13. März 2005 unter
www.karstadt-ruhrmarathon.de anmelden.  
 
Idko holt Messe Essen und Run, Ride & Skate ins Team  
 
Ein weiteres Highlight für 
alle Sportler und Sportinteressierten konnten die Idko und die Messe Essen auf 
der heutigen Presskonferenz verkünden. Die Verträge zwischen der Messe Essen, 
der Idko und der Ausdauermesse Run, Ride & Skate sind unter Dach und Fach. Wir 
freuen uns, dass wir mit der Messe Essen als Zielbereich so hautnah am größten 
Sportevent des Ruhrgebiets dran sind und wir begrüßen vom 15. bis 17. April die 
größte Ausdauermesse Run, Ride & Skate in den Hallen der Messe Essen, stellt 
Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen, die Einbindung seines Hauses in 
den Karstadt RuhrMarathon vor. Für Teilnehmer, Ausdauersportfans und Radfahrer 
bringen die Kooperationen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um den 
Marathon, viele Informationen und einen attraktiven Zieleinlauf.  
 
Großer Einsatz für den Nachwuchs  
 
Mehrere Prominente nutzen den 
3. Karstadt RuhrMarathon, um sich für Kinder und Jugendliche einzusetzen. Als 
Schirmherrin der Kinder-Rheumastiftung geht Rosi Mittermaier am 17. April in 
Herne an den Start. Gemeinsam mit ihrem Mann Christian Neureuther wird die 
passionierte Walkerin einen Halb-Walking-thon für die Kinder-Rheumastiftung 
absolvieren. Unterstützt werden die beiden Ski-Asse dabei von der RAG, die für 
jeden Mitarbeiter, der sich diesem Chartity-Walk anschließt 100 Euro spenden. 
Damit kann sich die Kinder-Rheumastiftung jetzt schon auf eine Spendensumme von 
mindestens 5.000 Euro freuen. Weitere Firmen sind herzlich eingeladen, die 
Kinder-Rheumastiftung durch diesen Charity-Walk zu unterstützen.  
 
Ein Fisch auf dem 
Trockenen  
  
Schwimmer und 
Olympiateilnehmer Christian Keller strandet beim 3. Karstadt RuhrMarathon. 
Gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen unterstützt er das Projekt Jugend 
trainiert für Olympia. Das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und 
Sport des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen 
am Pelikan Hardcopy Schülerlauf und Christian Keller selbst debütiert in der 
Ausdauer-Königsdisziplin. Als Profi-Sportler weiß Keller natürlich genau, wie 
schwierig Premieren sind. Dr. Wolfgang Reiniger, Oberbürgermeister von Essen und 
selbst erfahrener Marathonläufer, bot dem Frischling zur Unterstützung 
gemeinsame Trainingsläufe an und machte ihm Mut: Die letzten Kilometer bis ins 
Ziel werden Sie von den Zuschauern getragen, die an der Rüttenscheiderstraße zu 
Tausenden stehen und jubeln werden.  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Pressemitteilung des Karstadt RuhrMarathon
  
             | 
											  |