|   | 
											
Das wichtigste Sportgerät  der Walkingschuh 
Beim Walkingschuh  ist eine optimale, auf den Fuß 
abgestimmte Passform 
sehr wichtig. Eine Aufgabe des Schuhs ist die 
Dämpfung. 
Walkingschuhe neuester Generation sind, wie der Powerwalk von Reebok, mit einem 
speziellen Fersendämpfungssystemen versehen. Es gilt auch hier - stabile und 
feste Schuhe sind für übergewichtige Personen zu bevorzugen. Normalgewichtige 
kommen besser mit flexibleren "weicheren" Schuhen zurecht. Immer sollte jedoch 
auf eine flexible, der Abrollbewegung entgegenkommende Sohle geachtet werden. 
  
Ein Walkingschuh sollte außerdem gute 
Stütz- und Führungseigenschaften 
haben. Beim Walken ist die Belastung auf Bänder und Gelenke z.B. im Vergleich 
zum Jogging, verhältnismäßig gering. Dennoch sollten Fußfehlstellungen, wie zum 
Beispiel ein übermäßig seitliches Einknicken des Fußes, durch spezielle von 
Sportorthopäden angefertigte Sportschuheinlagen korrigiert werden. Leider gilt 
hier oft der Satz: Wenn manche Leute mit Ihrem Kopf gehen müssten, würden Sie 
über Ihre Füße anders nachdenken. Mit einem optimal passenden Schuh, erhöht sich 
Ihre Bewegungsfreude und es werden Verletzungen und Überlastungserscheinungen 
vermieden. 
 
 
Bekleidungstipps 
"Es 
gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung". 
  
Dieses 
Sprichwort hat besonders beim Sport Gültigkeit, denn das Angebot an hochwertiger 
funktioneller High-tech Sportbekleidung ist riesig. Über das wichtigste 
Kleidungsstück den Walkingschuh haben wir schon gesprochen. Nutzen wir nun die 
Eigenschaften der modernen 
Microfaser in der Sportbekleidung. 
Die Baumwollfaser hat im Bereich des Sports ausgedient. Der Grund: Baumwolle hat 
die Eigenschaft sich mit Wasser (Schweiß) vollzusaugen. Wer kennt nicht das 
unangenehme Gefühl, ein nass geschwitztes Baumwollshirt auf der Haut zu tragen. 
Kommt nun noch etwas Wind ins Spiel, kühlt man selbst bei warmem Wetter schnell 
aus. Erkältung oder muskuläre Probleme sind vorprogrammiert. Die Microfaser, 
richtig verarbeitet, hat dagegen die Eigenschaft, Wasser nach außen abzugeben 
und Wind nach innen abzuhalten. Damit bleibt die Hautoberfläche weitgehend 
trocken und warm. Der Tragekomfort und die Hautverträglichkeit dieser 
atmungsaktiven 
Materialien ist hervorragend. Die Anzahl der 
Produkte vielfältig. Allerdings, nicht alle halten das, was sie versprechen. 
Lassen Sie sich im spezialisierten Sportfachhandel beraten und kaufen Sie nicht 
das erstbeste Sonderangebot. 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor: Copyright Hardwig Gauder,
  
              | 
											  |