|   | 
											Der UNI-Lauf wird von seinen 
Machern auch als Deutschlands wohl schwierigster innerstädtischer Berglauf 
betitelt. Nun, mit "Bergen" muss man in Köln nicht wirklich rechnen, dennoch 
sollte man die kurzen, knackigen "Anstiege" nicht unterschätzen. Da der Kurs 
beim 10km Hauptlauf 4 Mal umrundet wird, stellt er von Runde zu Runde eine immer 
schwieriger werdende Belastung dar, was die eigentliche Herausforderung des 
Laufes ausmacht. Pro Runde müssen rund 18-20 Höhenmeter überwunden werden. Davon 
sollte man sich aber als normaler Hobbyläufer nicht abschrecken lassen, denn bei 
dem Spaß den man bei dem Laufen erfährt, fallen die Anstrengungen schon fast 
nicht mehr ins Gewicht. 
 
Die folgenden Grafiken sollen beim Lauf helfen, wo man genau mit Anstiegen zu 
rechnen hat. 
	
		
		
		  | 
	 
	
		| 
		 (Klicken Sie auf die 
		Grafik, um sich die Karte vergrößert anzeigen zu lassen)  | 
	 
 
   
	
		
		  | 
		  | 
		
		
			
				|   | 
			 
			
				| Flacher 
				Streckenabschnitt | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				| Streckenabschnitt 
				mit Steigung | 
			 
			
				|   
				 | 
			 
			
				|   | 
			 
			
				| Streckenabschnitt 
				mit Gefälle | 
			 
		 
		 | 
	 
	 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  |