Das abendliche 
Lichter-Highlight in Duisburg 
  
Die Organisatoren SSB Duisburg, 
Laufclub Duisburg und Laufsport Bunert arbeiten auf Hochtouren, damit der 
Lichterlauf auch in diesem Jahr zu einem Riesenerfolg und großen Erlebnis für 
die Läufer und Walker wird. Bunert`s Lichterlauf wird in diesem Jahr zum 3. Mal 
durchgeführt und war sowohl bei der Premiere, als auch im vergangenen Jahr auf 
Anhieb der 4. größte Lauf in NRW mit ca. 3800 Teilnehmern. Selbst das WDR 
Fernsehen berichtete live von diesem Event. 
  
Zur Erklärung 
des Laufes 
  
Es 
geht um die Finanzierung der Beleuchtungsanlage (126 Lampen) rund um die 
Regattabahn, die für die Herbst- und Wintermonate eigens für alle Aktiven  
installiert wurde. Die Regattabahn ist ja bekanntermaßen das Eldorado als Lauf- 
, Jogging- und Walkingstrecke. In der Vergangenheit konnte mit Einbruch der 
Dunkelheit im Herbst und im Winter dort nicht mehr gelaufen werden, da es auf 
der Strecke stockdunkel war. Der Wunsch nach einer Beleuchtung der Strecke ließ 
sich lange Jahre nicht realisieren, da hierfür (insbesondere der Stadt Duisburg) 
die finanziellen Mittel fehlten. Um die Beleuchtung der Regattabahn dennoch 
durchführen zu können, wurde das Projekt im Schulterschluss privatwirtschaftlich 
finanziert ! Mit der Installation von 126 Lampen im Jahr 2003 (Kosten 340.000 
Euro) wurde den Aktiven ein großer Wunsch erfüllt, insbesondere Frauen können 
nun ungehindert in den Wintermonaten nach der Arbeit ihren Sport ausüben. Die 
Beleuchtungsanlage ist  mittlerweile komplett auf die gesamte Strecke um 
die Regattabahn erweitert worden ist. 
 
Bunert´s Lichterlauf ist die 
wichtigste Säule dieser Finanzierung! Alle teilnehmenden Läufer leisten über das 
Startgeld einen Beitrag zu diesem Projekt ! Daher sollten alle Nutzer dieser 
Anlage durch ihre Teilnahme am Lauf oder eine Spende (Stadtsportbund Duisburg 
Kto.Nr. 209 013 002, BLZ 35050000 Sparkasse Duisburg, VZ: 
Regattabahnbeleuchtung) ihren Beitrag für die Nutzung im Winter leisten. 
 
Datails zum Lauf 
 
Wie schon lange 
angekündigt, kann Bunert`s Lichterlauf am Samstag, den 17.09.05 
ausschreibungsgemäß stattfinden. Die Terminkollision mit dem MSV Spiel gegen 
Bayern Leverkusen konnte durch die Ansetzung des Spiels seitens der DFL auf 
Sonntag vermieden werden. Mit dieser Nachricht konnten die Organisatoren 
Laufsport Bunert, Stadtsportbund Duisburg und der LC Duisburg mit ihren normalen 
Planungen weiter machen. 
  
Der 
offizielle Meldeschluss des Laufes ist auf den 05.09. um 24.00 Uhr verlängert 
worden. 
  
Danach sind Nachmeldungen nur 
noch zu einem erhöhten Beitrag möglich. Anmeldungen können bei Laufsport Bunert 
direkt im Geschäft vorgenommen werden, oder online im Internet unter
www.bunert.de.  
Der diesjährige Lauf verspricht 
wieder ein einmaliges Erlebnis für Aktive und Zuschauer zu werden. Die 
Veranstalter werden wieder mit einigen Überraschungen aufwarten. 
  
Als prominenteste Läuferin hat 
sich die z.Z. schnellste Deutsche Läuferin Sabrina Mockenhaupt angemeldet. Die 
einzige deutsche Teilnehmerin bei den Langstreckenwettbewerben bei den 
Weltmeisterschaften in Helsinki wird außer der Teilnahme am Hauptlauf eine 
Aktion beim Bambinilauf sein. Das ARD Fernsehen wird Aufnahmen von ihr und den 
Bambinis machen. 
  
Bei den Männern hat sich mit 
Oliver Mintzlaff, der Sieger und Streckenrekordinhaber (30:14 Min) des Laufs vor 
2 Jahren, angemeldet. Gegen ihn läuft die ganze Armada der regionalen Laufasse, 
unter ihnen Karsten Kruck, Volker Dorn, Christian Eick und Oliver Burkhardt.
 
  
Im Firmenlauf stellt mit der 
"Diakonie in Duisburg" mit 73 Teilnehmern die größte Gruppe, gefolgt von den 
Siemens Turbos mit 45 Läufern. 
  
  
Hier 
nochmals die Läufe im Einzelnen: 
  
	
		| 
		 
		Exel 
		Nordic Walking  | 
		
		 
		5.000 m  | 
		
		 17.00 
		Uhr   | 
	 
	
		| 
		 
		NICI 
		Bambinilauf   | 
		
		 
		400 m  | 
		
		 17.15 Uhr
		  | 
	 
	
		| 
		 
		Reebok Fun 
		Run  | 
		
		 
		5.000 m  | 
		
		 17.30 
		Uhr   | 
	 
	
		| 
		 IKK 
		Nordrhein Walking   | 
		
		 5.000 m  | 
		
		 18.00 Uhr 
		  | 
	 
	
		| 
		 Pilgram 
		Schüler und Jugendlauf  | 
		
		 1.000 m  | 
		
		 18.10 Uhr 
		  | 
	 
	
		| 
		 Ryka 
		Frauenlauf  | 
		
		 5.000 m  | 
		
		 18.50 Uhr  | 
	 
	
		| 
		 
		Eickvonder Firmenlauf   | 
		
		 10.000 m  | 
		
		 19.30 Uhr  | 
	 
	
		| 
		 PUMA 
		Hauptlauf   | 
		
		 10.000 m  | 
		
		 20.45 Uhr  | 
	 
 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             |