| |
Es ist November und kalt
ist es geworden, die Laufsaison ist für dieses Jahr
beendet. Die Winterzeit ist angebrochen. Doch der wahre
Läufer weiß, auch im Winter geht auf den Wettkampfstrecken
die Post ab. Damit der ambitionierte Läufer nicht auf die
Idee kommt, nun einen Winterschlaf abzuhalten, wird er
von den Laufveranstaltern mit Winterserien bei Laune
gehalten.
"Was ist denn eine Winterserie", fragt sich jetzt der
Laufanfänger.
Nun, das System ist
in wenigen Sätzen erklärt. Der Läufer nimmt an einer Serie
von Veranstaltungen teil. Diese bestehen meist aus 3
einzelnen Veranstaltungen, im Abstand von 14 Tagen. Als
Serienteilnehmer wird der Läufer zum Abschluss besonders
geehrt. Hierbei gilt, dabei sein und Spaß haben. Zeiten
sind hier zweitrangig. Denn jeder Teilnehmer, der alle
Veranstaltungen erfolgreich absolviert hat, kommt in den
Besitz der besonderen Auszeichnung. Die besondere
Auszeichnung ist von Veranstalter zu Veranstalter
verschieden. Dies kann eine Medaille, Pokal oder T-Shirt
sein. Da bei den meisten Läufern der Kleiderschrank an
Finisher- und Teilnehmer- T-Shirts schon fast überquillt,
hat sich seit zwei Jahr eine neue Pärmie etabliert.
Ein Badetuch. Praktisch, ist mal was Neues und
gebrauchen kann man es auch.
"Wie sieht so
eine Serie aus?"
Die
jeweiligen Streckenabschnitte sind von Veranstalter zu
Veranstalter unterschiedlich. Beispielsweise muss der
Serienteilnehmer 3x (also an den jeweiligen 3
Veranstaltungen) die gleiche Distanz laufen. Aber es
gibt auch die Variante einer kleinen- oder einer großen
Serie. Hier sind Strecken mit jeweils steigender Distanz
zu absolvieren.
Winterserie Bockenberg
|
Serie |
1.
Lauf |
2.
Lauf |
3. Lauf |
|
Kurze
Strecke |
5,2 km |
6,3 km |
7,1 km |
|
Lange
Strecke |
7,8 km |
10,1
km |
11,7
km |
GSV-Porz
|
Serie |
1.
Lauf |
2.
Lauf |
3.
Lauf |
|
Mikro |
1 km |
1 km |
1 km |
|
Walking |
5 km |
5 km |
5 km |
|
Mini |
5 km |
5 km |
5 km |
|
Kleine |
10km |
10 km |
10 km |
|
Große |
10km
|
15 km
|
HM |
Tus Köln rrh.
|
Serie |
1.
Lauf |
2.
Lauf |
3.
Lauf |
|
Kleine |
5 km |
7,5 km |
10 km |
|
Große |
10 km |
15 km |
HM |
"Wer
veranstaltet eine derartige Serie und wo melde ich mich
an?"
In Köln und in
unmittelbarer Nähe empfiehlt sich die Teilnahme an den
Winterserien folgender Veranstalter:
Winterlaufserien rund um Köln
Winterlauf- u. Wanderserie Alfter
(Laufen nach eigenem Ermessen, kein Wettkampf)
Winterlaufserie Nettetal
NIKE-Winterlaufserie 2005 des ASV Duisburg
Wann finden die Serien
statt?
Serientäter
lassen es sich natürlich nicht nehmen, an allen drei
Serien teilzunehmen. Hier sei aber noch mal darauf
hingewiesen, das man die Läufe auch einzeln, also
unabhängig einer Serienteilnahme laufen kann.
| |
Winterlaufserie
Bockenberg |
Winterserie
GSV-Porz |
Refrath-Serie
Tus Köln rrh. |
Streckenlänge |
|
26.11.2005 |
1. |
|
|
5,2 / 7,8km |
|
10.12.2005 |
2. |
|
|
6,3 / 10,1km |
|
14.01.2005 |
3. |
|
|
7,1 / 11,7km |
|
15.01.2006 |
|
|
1. |
5 / 10km |
|
22.01.2006 |
|
1. |
|
1 / 5 / 10km |
|
29.01.2006 |
|
|
2. |
7,5 / 15km |
|
05.02.2006 |
|
2. |
|
1 / 5 / 10 / 15km |
|
12.02.2006 |
|
|
3. |
10km; HM |
|
19.02.2005 |
|
3. |
|
1 / 5 / 10km; HM |
Was bekomme ich denn nun
als Serien-Finisher?
Winterserie Bockenberg:
Erinnerungsmedaille, Ehrenpreise
GSV-Porz:
Pokal oder Badetuch
Tus Köln rrh.:
Sachpreise
Achtung: Zur Teilnahme an einer Serie muss die
Anmeldung hierfür logischer Weise bis spätestens des
ersten Veranstaltungstages erfolgt sein. Die Teilnahme
an einem einzelnen Lauf kann bis zum jeweiligen
Veranstaltungstag angemeldet werden.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|