|
 |
|
Der Startschuss zum Jubiläumsrennen
von Rund um das Bayer-Kreuz am Sonntag, 5. März 2006, ist noch im alten Jahr
gefallen: Seit Weihnachten ist die Ausschreibung für die 25. Auflage des
Straßenlauf-Klassikers am ersten März-Wochenende des kommenden Jahres in der
Kaiser-Wilhelm-Allee in Leverkusen im Internet verfügbar. Unter
www.rundumdasbayerkreuz.de können sich Volksläufer und Leistungssportler
online anmelden. Auch in Papierform ist die Ausschreibung erschienen und kann in
der Geschäftsstelle der Leichtathletikabteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen auf
der Fritz-Jacobi-Anlage (Kalkstraße 46) ab Anfang Januar abgeholt werden.
Sie enthält für alle jene
Einzelstarter, die im März 2006 wie der Straßenlauf 25 Jahre alt werden, eine
Überraschung: Aus Anlass unseres Jubiläums laden wir die im März 1981 geborenen
Teilnehmer zu einem Freistart ein, erzählt Paul Heinz Wellmann,
Leichtathletik-Geschäftsführer des veranstaltenden TSV Bayer 04.
Einzige Änderung gegenüber 2005
ist die Streichung von vier Wertungen beim Staffelrennen. Für Betriebs- und
Abteilungsstaffeln sowie die Quartetts der Lehrer gibt es jeweils nur noch eine
Mixed-Wertung. Von den vier Läufern eines Teams muss mindestens einer/eine ein
anderes Geschlecht als der Rest der Mannschaft haben. Jeder Läufer legt eine
Strecke von 2,5 Kilometern zurück. Neben den genannten Staffel-Wettbewerben sind
wieder Rennen für Familien-Quartetts und für Schulstaffeln im Angebot. Außerdem
gibt es das mittlerweile schon traditionelle 10-Kilometer-Rennen, das wie
gewohnt in drei Leistungsklassen eingeteilt wird. Hinzu kommt ein
5-Kilometer-Jedermann-Lauf und ein Schnupperlauf über 1 Kilometer für Kinder bis
einschließlich Jahrgang 1995.
Der Straßenlauf Rund um das
Bayer-Kreuz wurde von Günter Pickrun, Heinz Sonnberger, Hans Schlegel und
Manfred Dachrodt 1978 ins Leben gerufen. Die Chefetage des Bayer-Konzern war von
der Idee des Laufes wie auch vom treffenden Namen dieser stammt von einem
Motorradrennen, das in Leverkusen stattgefunden hat sofort begeistert und
unterstütze die Veranstaltung von Beginn an. Von 1991 bis 1994 fiel die
Veranstaltung allerdings aus, so dass das Jubiläumsrennen erst am 5. März 2006
stattfindet.
Rund 200 Läuferinnen und Läufer
waren bei der Premiere 1978 am Start. Mittlerweile liegt die Teilnehmerzahl bei
fast 3000. Die Streckenrekorde sind erstklassig. Sie stehen bei 28:24 Minuten
und 32:29 Minuten. Der Bayer Christof Herle, der sich in den 80er Jahren mit dem
Lokalmatadoren Karl Fleschen immer wieder packende Duelle lieferte, erreichte
seine Zeit 1985, Bayer-04-Langstrecklerin Sonja Oberem ihre Bestmarke im Jahr
2000. Sie ist als viermalige Gewinnerin auch Rekordsiegerin unterm Bayer-Kreuz.
Herle und Fleschen standen jeweils dreimal ganz oben auf dem Podest.
__________________________________
Autor und Copyright: Christian Klaue
|
|