|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Meldezahlen zum Kirschblütenlauf steigern sich täglich | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											3fache Möglichkeit für Barzahler 
in Bergisch Gladbach 
 
 
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		  Die 
		Sieger mit Moderatoren  | 
		  | 
	 
 
 Das Teilnehmerlimit für maximal 800 
Kirschblütenläuferinnen und läufer ist zwar noch nicht erreicht, aber 
erfahrungsgemäß steigen die Meldezahlen in den letzten 4 Wochen vor dem 
Starttermin am 19. Mai deutlich an. Jetzt, wo der Frühling endlich den Winter 
vertrieben hat, steigt auch die Motivation für die eine oder andere zusätzliche 
Trainingseinheit. Dies gilt vor allem für die vielen Freizeitläufer, die auf 
angenehm flacher Strecke Zeit genug haben, die abwechslungsreiche Strecke 
zwischen Refrather Ortkern und dem Naturschutzgebiet Saaler See zu bewältigen. 
Der Kirschblütenlauf ist in erster Linie ein Angebot für Breitensportler und 
routinierte Volksläufer gedacht. Aber auch Spitzenläufer finden den schnellen 
Rundkurs toll. Susanne Ritter gewann die im Vorjahr in einer flotten 35er Zeit. 
Die frischgebackene Deutsche Crossmeisterin und WM-Teilnehmerin lief vor 10 
Tagen in Rotterdam ihren ersten Marathon in 2:32 min und unterbot auf Anhieb die 
EM-Qualifikation für Göteborg. Ich würde gerne auch diesem Jahr wieder beim 
Kirschblütenlauf starten. Die Strecke ist toll und die Stimmung und 
Siegerehrung super sagte die zierliche Troisdorferin in einem persönlichen 
Gespräch mit Organisator Jochen Baumhof. Da ich aber nächste Woche heirate und 
anschließend auf 2 Wochen auf einem Schiff in Flitterwochen bin, werden wir uns 
erst kurzfristig entscheiden. Frank Hahn, ihr zukünftiger Ehemann und Trainer 
war auch der Gesamtsieger des Vorjahres.  
  
Wer den Auftakt zum neuen 
GL-City-Laufcup nicht verpassen will muss sich nicht unbedingt online (www.kirschbluetenlauf.de 
oder 
www.frielingsdorf-datenservice.de) anmelden. LäuferInnen ohne Internet 
können ihr Startgeld von 10,- Euro bar mit der Anmeldung zu entrichten: in 
Bensberg bei Intersport Haeger, Schloßstraße 85 von 9.30  19.00 Uhr, bei 
Dauerlauf von 10-18.30 h auf der Hauptstraße in Bergisch Gladbach oder in der 
Geschäftsstelle des TV Refraths (Di-Fr 9-12 h / Di+Fr 15-18 h) im Wickenpfädchen 
11, direkt gegenüber der S-Bahnlinie 1 / Haltestelle Refrath. 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |