|
 |
|
|
|
Es ist wieder soweit, der längste
Tag des Jahres rückt näher und mit ihm die schon zur Tradition gewordene
"Mittsommernachtslauf" in Wermelskirchen-Dhünn am 17. Juni 2006, die in diesem
Jahr ihre 6. Auflage feiert. Feiert ist auch das Stichwort, dass den Charakter
der Veranstaltung ausdrückt. Denn der Sport allein soll nicht allein im
Vordergrund stehen, sondern der Lauf soll eher den Charakter eines Volksfests
haben. Nicht umsonst hat der Veranstalter CVJM dieses Ereignis auch in diesem
Jahr wieder in die Dorfmitte gelegt.
Alle Laufinteressierten, aus
und um Dhünn oder von noch weiter her, sind herzlich willkommen. Die
Veranstalter hoffen, nachdem im Vorjahr ca. 350 Aktive am Start waren, in diesem
Jahr auf die bewährte Organisation zurückgreifen zu können. Denn wegen der
wachsenden Beliebtheit und der verschiedenen Laufangebote ist es mittlerweile
auch unmöglich geworden, alle auf einmal starten zu lassen. Drei Strecken stehen
zur Auswahl: 10 km, 6 km und 3 km. Die Streckenführung ist fast identisch mit
der des Vorjahres, sodass auch gezielt trainiert werden kann. Beim 12 km-Lauf
hat es eine Reduzierung auf 10 km gegeben.
Die Gebühren betragen: 4
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, 6 Erwachsene.
In der Gebühr ist Startgeld und ein Verpflegungsbon enthalten.
Die Veranstalter bitten, alle
Interessierten aus organisatorischen Gründen darum, die Möglichkeit der
Voranmeldung zu nutzen. Anmeldeschluss hierzu ist Mittwoch 14.6.2006.
Nachmeldungen sind dann nur noch vor Ort am Samstag 17.6. zwischen 10 und 12 Uhr
möglich.
Bei der Läufer-Tombola können
wieder attraktive Preise gewonnen werden. Dies ermöglichen auch in diesem Jahr
wieder die zahlreichen Gönner und Sponsoren. Die Kinder kämpfen um richtige
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.
Willkommen sind nicht nur
Aktive, sondern auch die ganze Bevölkerung von Dhünn ist herzlich eingeladen.
Ein attraktives Rahmenprogramm, welches auf dem Marktplatz über Lautsprecher
moderiert wird, erwartet alle Besucher.
Anmeldungen telefonisch bei:
Martin Burghoff 02196/4326
Gerd Schulze 02196/89552
Gisela Wurth 02196/80769
oder per E-Mail unter:
MittsommerDhuenn@aol.com
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|