|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											3. Galeria Kaufhof Nachtlauf - über 2200 Teilnehmer und Partystimmung | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| Großer Andrang 
		am Tanzbrunnen zur Startunterlagenabholung. Über 2500 Teilnehmer 
		erwartete der Veranstalter ASV-Köln. | 
		  | 
	 
 
Die Temperaturen waren geradezu 
ideal, die Stimmung rund um den Veranstaltungsort Tanzbrunnen perfekt. Der 5,3 km 
lange Rundkurs bestens präpariert, lobenswert ausgeschildert und gesichert. Und 
trocken war es auch. Der in Köln und weiträumig einzigartige Galeria Kaufhof 
Nachtlauf in seiner 3. Auflage konnte somit kurz nach 21:15 starten. Obwohl, der 
eigentliche Run schon am frühen Nachmittag losging. Denn da startete bereits mit 
großem Andrang der Ansturm auf die heiß begehrte Startunterlagenausgabe. Auch in 
diesem Jahr hatte sich Veranstalter ASV-Köln für die Teilnehmer ein besonderes 
Gimmick ausgedacht. Gab es letztes Jahr exquisite Laufsocken im Starterbeutel, 
so wurde man in diesem Jahr mit einer reflektierenden Läufer-Warnweste 
ausgerüstet. So gesehen das perfekte Kleidungsstück für abendliche 
Laufaktivitäten. Zur Entspannung nach dem Lauf, gab es für den Abend freien 
Eintritt in die Claudius Therme, um die ggf. stark in Anspruch genommene 
Laufmuskulatur wieder auf Vordermann zu bringen. 
  
Die Kulisse mit dem 
weltberühmten Panorama der Kölner Altstadt mit Dom auf der gegenüberliegenden Rheinseite 
vom Start aus gesehen ist schon einzigartig. Und je dunkler es wurde, umso mehr 
stieg die Spannung im Startbereich, diese nun läuferisch einzunehmen. Doch 
Moderator Frank Piontik hatte alles in Griff und sorgte für beste Unterhaltung, 
bis Galeria Kaufhof Geschäfstführerin Frau Vogell den erlösenden Startschuss 
gab. Eine schier unglaubliche Läuferschar von rund 2200 Hobby und ambitionierten 
Läuferinnen und Läufern setzte sich in Bewegung. Über 5 Minuten dauerte es, bis 
auch der Letzte die Startlinie überschritt. Die Strecke durch Rheinpark, rechtes 
Rheinufer, Deutzer Brücke, linkes Rheinufer, Hohenzollernbrücke und der 
Umrundung des alten Messegeländes versprach reichlich Abwechslung. Dafür sorgten 
allein schon die vielfältigen Facetten der Wegführung wie Pflaster, Treppen und 
die Brückenüberquerungen. Für gute Laune sorgten aber auch Zuschauergruppen, wie 
z.B. in der Altstadt. Eine willkommene Abwechslung war es sicherlich auch für 
eine wartende Gruppe, die sich in der Warteschlange eines ablegenden 
Rheinschiffes befanden und den Läufern kräftig zujubelten. 
   
	
		|   | 
		
		  | 
	 
	
		|   | 
		
		  Super 
		Partystimmung beim Zieleinlauf und im Nachzielbereich rund um den 
		Tanzbrunnen.  | 
	 
 
 5,3 km war die Runde lang und somit 
befand man sich mehr oder weniger schnell wieder am Ausgangspunkt, an dem man 
unter Musikbeschallung, Nebel und Diskolichtern gleich in die zweite Runde 
geschickt wurde. Mit anderen Worten, die Spaßrunde konnte zum zweiten Mal 
genossen werden. Obwohl, spätestens am Treppenaufstieg zum Museum Richtung 
Hohenzollernbrücke wurden die Beine dann doch etwas müde ... aber ab da ging es 
auch schon wieder rasant abwärts und das Ziel war nicht mehr weit. Leider, denn 
bei der tollen Stimmung am Tanzbrunnen wäre so manch Teilnehmer mit Sicherheit 
noch eine dritte Runde gelaufen. Doch dem hatte das Ordnungsamt einen Riegel 
vorgeschoben, dass eine strikte Einhaltung des Zeitplans vorsah. Und somit ging 
es auf direktem Wege in den Nachzielbereich. Zur Stärkung gab es Isotonische 
Getränke und gegen den Hunger frische Bananen. 
   
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| Bewährte 
		Nachtläufer und wiederholte Sieger: Charsten von Kuk und Yvonne Wagner. | 
		  | 
	 
 
 Mächtig viel Spaß hatte auch 
Carsten von Kuk an dem Abend. Kein Wunder, denn nach 35:39 Minuten lief er als 
Schnellster und siegender Nachtläufer ins Ziel ein und konnte damit seinen 
Erfolg von vor zwei Jahren zur Premiere wiederholen. Ein strahlendes Lächeln 
hatte auch Yvonne Wagner beim Zieleinlauf auf Lager. Sie konnte den 
Vorjahressieg nach 41:06 wieder als ihr Eigen nennen. Gemeinsam mit Thomas Lang, 
Christoph Wiesen, Sigrid Zündorf und Claudi Rey wurden sie im Anschluss des 
Laufes mit Sekt, Badetuch und Blumenstrauß als die jeweils drei Besten geehrt.
 
  
Und wer wurde Letzter? Ursula 
Meister! Insider hatten im Vorfeld schon Wetten auf sie abgeschlossen und wurden 
vom professionellen Schlusslicht aus Zülpich nicht enttäuscht. 
  
Galeria-Kaufhof Nachtlauf 2007: "Ich freu' mich drauf". 
Voraussichtlicher Termin - wieder ein Tag vor Christi Himmelfahrt. - Aber vorher 
wurde erstmal noch 
auf der 
After Run Party im Backstage-Bereich des Tanzbrunnens gefeiert.
 
 
	
		
		  | 
	 
	
		| Siegergruppenfoto: vordere 
		Reihe: Die Siegerinnen: Yvonne Wagner (1), Sigrid Zündorf (2) und 
		Claudia Reis (3), hintere Reihe: Carsten von Kuk (1), Thomas Lang (2), 
		Christoph Wiese (3), Galeria Kaufhof Geschäfstführerin Frau Vogell und 
		ASV-Köln Geschäftsführer Andreas Plath. | 
	 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |