|   | 
											Zuversichtlich ist der Sportpark 
Leverkusen, dass bei der 7. Auflage des EVL-Halbmarathons erstmalig mehr als 
3000 Läuferinnen und Läufer die Ziellinie in Opladen überqueren. 
  
Eine der Leverkusener 
Sportlerinnen, die von Sportdezernentin Helga Roesgen im Rahmen der Vorstellung 
des Gesamtprogramms am Montag, 29. Mai, zunächst mit einem Blumenstrauß für die 
Geburt ihres Sohnes Felix im Dezember vergangenen Jahres bedacht wurde, wird 
Sonja Oberem sein, die beim Start am 11. Juni auf die Bühne des 
Langstreckenlaufs zurückkehrt. 
  
Die Miss Marathon, die von 
1995 bis 2002 alle Marathonläufe bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften 
bestritt und zweimal siegreich den Athen- und Hamburg-Marathon beendete, 
verspürte nach eigener Aussage schon während der Schwangerschaft das Bedürfnis, 
ihren 2004 beim Berlin-Marathon erklärten Rücktritt vom Leistungssport zu 
widerrufen. 
  
Nun, so Oberem, seien alle 
Voraussetzungen erfüllt, um erstmals nach der Geburt ihres Sohnes den eigenen 
Leistungsstand zu testen. Die Sportlerin sieht sich bei ihrem ersten Lauf nach 
knapp zwei Jahren aber keinesfalls schon als Konkurrentin für ihre 
Vereinskameradin und Vorjahressiegerin Melanie Kraus, die auch in diesem Jahr 
als Favoritin gilt. 
  
Für beide Läuferinnen des TSV 
Bayer 04 Leverkusen gilt aber Zielsetzung, sich für die Olympischen Spiele 2008 
in Peking zu qualifizieren. Melanie Kraus hofft zudem, sich noch als fünfte 
Teilnehmerin für die Mannschafts-Marathon Europameisterschaft in diesem Sommer 
nominiert zu werden. 
  
Auch Mario Kröckert, 
Langstreckenläufer des TSV Bayer 04 Leverkusen hofft auf eine Teilnahme 2008 in 
Peking. Angesichts der Normen auf seinen Hausstrecken über 5000 und 10.000 m 
spielt er derzeit auch mit dem Gedanken, auf die Marathon-Strecke umzusteigen, 
weil hier die Norm eher zu schaffen sei. Beim Heimatrennen in Leverkusen, bei 
dem wieder viele tausend begeisterte Zuschauer an der Strecke sein werden, geht 
Kröckert beim erstmals ausgetragenen 10km-Lauf an den Start, der um 8.45 an der 
Tannenbergstraße beginnt und nach einem Kilometer auf die Halbmarathonstrecke in 
Opladen führt. 
  
Dort wird um 9.00 Uhr an der 
Düsseldorfer Straße der Halbmarathon gestartet, der wie alle anderen Läufe an 
der Kölner Straße vor der Fußgängerzone endet. Gegen 13.00 Uhr erfolgen auf dem 
Opladener Marktplatz die Siegerehrungen. 
  
Bereits am Freitag, 9. Juni, 
10.00 Uhr, beginnt wieder die Marathonmesse in der Fußgängerzone mit zahlreichen 
Ausstellern. Dort sind auch die Startunterlagen erhältlich. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Mitteilung der Stadtverwaltung Leverkusen
  
             | 
											  |