|   | 
											Besser hätte es aus Sicht des TSV 
Bayer 04 beim Leverkusener Halbmarathon kaum laufen können: Melanie Kraus 
wiederholte bei den für Langstreckler zu warmen Bedingungen in 1:14:31 Stunde 
ihren Vorjahresieg, die WM-Fünfte von 2001, Sonja Oberem, feierte als Zweite 
(1:16:34 h) nach über 20-monatiger Wettkampfpause ein gelungenes Comeback. 
  
Oberem, die 2002 in München 
EM-Bronze im Marathon gewann, hatte 2004 ihrem Abschied vom Leistungssport 
bekannt gegeben. Während ihrer Schwangerschaft  am 13. Dezember des vergangenen 
Jahres erblickte Sohn Felix das Licht der Welt  kam die Lust aufs Laufen 
zurück. Es hat mir Spaß gemacht, meinte die Rückkehrerin nach dem Rennen 
erfreut. Sie sah sich aufgrund des Trainingsrückstandes von vornherein nicht als 
Konkurrentin von Vereinskameradin Melanie Kraus, die nach einem überstandenen 
Infekt zufrieden sein durfte. Die Leistung von Melanie ist nach der langen 
Trainingspause beachtlich. Sie mag diese heißen Temperaturen eigentlich nicht, 
sagte ihr Trainer Paul Heinz Wellmann. 
  
Für eine Überraschung sorgte 
Langstreckler Mario Kröckert. Beim erstmals ausgetragenen Zehn-Kilometer-Lauf 
gewann der Schützling von Paul Heinz Wellmann in 29:04 Minuten. Damit stellte er 
die Deutsche Jahresbestzeit vom Wattenscheider Stefan Koch ein. Kröckert, der in 
letzter Zeit von zahlreichen gesundheitlichen Problemen gebeutelt wurde, hatte 
im Vorfeld eine Zeit unter 30 Minuten angepeilt. Das war ein großartige 
Leistung. Damit habe ich nicht gerechnet. Wenn wir ein gutes Rennen finden, kann 
Mario vielleicht noch die EM-Norm angreifen, erklärte Wellmann glücklich. Die 
steht auf der Bahn bei 28:45 Minuten. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Benjamin Schütz
  
             | 
											  |