|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Beschilderung GAG Erlebnis-Halbmarathon - Naturliebhaber sehen Rot | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
	
		
		  | 
	 
	
		| 
		 Da sehen 
		nicht nur Läufer rot, Naturliebhaber kritisieren Plastikfolien an Bäumen  | 
	 
 
  
Wer zurzeit im rechtsrheinischen 
Köln seine Runden dreht, dem werden mit Sicherheit im Kreis Buchheim, Holweide, 
Dellbrück und Brück die seit Anfang der Woche an Masten und Bäumen DIN A4 groß 
angebrachte Richtungspfeile mit rotem Hintergrund aufgefallen sein. Am kommenden 
Sonntag veranstaltet und organisiert der MTV Köln hier seinen 1. GAG 
Erlebnis-Halbmarathon.  
  
Ein Erlebnis ist der Lauf 
bereits jetzt schon, denn seit der Anbringung der Schilder sehen nicht nur 
Läufer, sondern auch Naturliebhaber rot. Die Organisatoren hatten die in 
Dokumentenfolie eingelegten Richtungspfeile mit 1,5cm langen Klammern 
schlichtweg an die Bäume getackert. Ein klarer Verstoß gegen die Auflagen wie 
Herr Werner Breuer vom Amt für Landschaftspflege und Grünflächen, 
Laufen-in-Koeln gegenüber bestätigt." Mittlerweile wurden die Klammern aus den 
Bäumen entfernt. Die Folien werden mittels Bindfäden an den Bäumen gehalten. 
"Das Befestigen von Schildern an Bäumen ist grundsätzlich nicht gestattet. Bei der 
jetzigen Lösung handelt es sich um einen, zwischen dem Amt für öffentliche 
Ordnung und dem Veranstalter vereinbarten Kompromiss, der ausdrücklich nur für 
die diesjährige Veranstaltung Gültigkeit besitzt. Somit besteht zumindest keine 
Gefahr für die Bäume. Sollte der Veranstalter im kommenden Jahr wiederum einen 
Lauf beantragen, ist hier eine andere Lösung zu vereinbaren.", klärt Herr Breuer 
auf.  
  
Laufen-in-Koeln hat sich einmal 
umgehört - Eine Auflage, die andere Veranstalter von Landschaftsläufen eigentlich als eine Selbstverständlichkeit halten. Denn 
Müll hat in der Natur nichts zu suchen, schon gar nicht an Bäumen. Im 
angrenzenden Königsforst ist das Amt im Sinne der Natur sogar noch strenger. 
"Bäume dürfen nicht behangen werden. Dass sehe ich als Naturliebhaber ein, keine 
Frage. Es ist aber auch verboten, Schilder in den Boden zu stecken", weiß 
Manfred Blasberg vom Königstforst-Marathon aus den Erfahrungen seiner 
Veranstaltung zu berichten. Umgehen lässt sich das Problem eigentlich relativ 
einfach, vorausgesetzt, man hat z.B. genug Helfer, die einem die 
Richtung weisen. Alternativ lassen sich auch mobile Schilder aufstellen, die 
ganz normal auf den Boden gestellt werden und sich in Folgejahren wieder 
verwenden lassen. So praktizieren es die Veranstalter verschiedener Läufe im 
Königsforst schon seit Jahren. Etabliert haben sich auch Markierungen mit 
Sägespänen auf dem Boden. Die Organisatoren der Bockenberg-Winterlaufserie bei 
Bensberg beispielsweise verzichten ganz auf Beschilderung. Sie platzieren an 
richtungweisenden Kreuzungen Helfer, die gleichzeitig auch als applaudierende 
Läufermotivation fungieren. 
  
Beim GAG-Halbmarathon kommt 
jedoch noch hinzu, dass die richtungweisenden Plastikfolien bereits eine Woche 
vor dem Startschuss schon angebracht wurden und ein weiteres Problem mit sich 
bringen. An einigen Stellen zeigt sich ein Bild der Zerstörung. Insbesondere in 
Gegenden, wie dem Schulgelände in Köln-Holweide. Dort haben übermütige Passanten 
die Folien bereits abgerissen und sorglos in die Natur geworfen. 
 
Es stellt sich die Frage, warum das 
von einem ehemaligen Grünen-Politiker angeführte Organisationsteam nicht von 
Anfang an Natur schonende Maßnahmen zur Beschilderung einsetzt. 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |